artikelbild

AI SUMMER SCHOOL Düsseldorf 22.07. - 26.07.

22.07.2024 09:00 - 26.07.2024 16:30

  • Düsseldorf, STARTPLATZ

AI SUMMER SCHOOL 2024: Dein Sprungbrett in die Welt der KI!

Datum und Ort:

Veranstaltungsdetails:

Die AI SUMMER SCHOOL 2024 ist eine fünftägige Intensivveranstaltung des STARTPLATZ AI HUB, die dir theoretische und praktische Kenntnisse für die Nutzung generativer KI vermittelt. Egal ob du beruflich durchstarten oder dein eigenes Potenzial in der KI entfalten möchtest – diese Woche bietet dir die perfekte Gelegenheit dazu. Unser Ziel ist es, dich und deine Mitarbeiter zur Anwendung und Entwicklung von KI-Anwendungen und eigenen Geschäftsmodellen zu befähigen und bis Ende der Woche einen Proof of Concept zu entwickeln.

Zielgruppen:

Die AI SUMMER SCHOOL 2024 richtet sich an alle, die ihre Fähigkeiten in der Welt der generativen KI ausbauen möchten, insbesondere Berufstätige und Unternehmen. Dabei spielt es keine Rolle, ob du bereits Erfahrung mit KI hast oder nicht – wir bieten eine maßgeschneiderte Weiterbildung für jeden an.

Warum teilnehmen?

  • Sprungbrett in die KI-Welt: Nutze diese Woche, um tief in die Welt der KI einzutauchen und dein eigenes Potenzial zu entfachen.
  • Wettbewerbsvorteil: Gib deinen Mitarbeitern Fähigkeiten an die Hand, die weit über den Arbeitsalltag hinausgehen.
  • Praxisorientiert: Arbeite an eigenen KI-Projekten und vernetze dich mit Gleichgesinnten.
  • Technologie im Fokus: Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologie und integriere KI-Themen in deine Unternehmensstrategie.
  • Vernetzung: Knüpfe wertvolle Kontakte zu Expert:innen und anderen Unternehmen.
  • Karriereentwicklung: Ergänze deine berufliche Entwicklung durch praktische Erfahrungen und reale Projekte.

Was die Teilnehmer erwartet:

  • Tägliche Vor-Ort-Teilnahme: Vertiefe dein Wissen durch aktive Beteiligung und Networking.
  • Vorträge & Workshops: Lerne direkt von Expert:innen und Brancheninsider:innen.
  • Praktische Umsetzung: Wende das Gelernte in realen Projekten an.
  • Projektarbeit: Arbeite an eigenen, selbstgewählten Projekten und entwickle einen Proof of Concept.
  • Abschlusspitch: Präsentiere dein Projekt und erhalte wertvolles Feedback.
  • Teilnahmezertifikat: Erhalte ein Zertifikat als Nachweis deiner erworbenen KI-Kompetenzen.
  • Networking: Vernetze dich mit anderen Teilnehmer:innen und Fachleuten.

Programm-Highlights:

  • Einführung in die Grundlagen der KI: Verstehe, was KI ist und wie sie dein Leben und deine Arbeit beeinflussen kann.
  • Einführung in OpenAI Playground: Hands-on Erfahrung mit einer KI-Entwicklungsplattform.
  • Hands-On mit KI-Tools: Erste Schritte mit verschiedenen KI-Entwicklungsplattformen.
  • Prompt-Engineering: Fortgeschrittene Techniken, um effektiv mit KI-Modellen zu interagieren.
  • Automatisierung von KI-Anwendungen: Integration von KI in bestehende Systeme und Prozesse.
  • Automatisierung in Excel und Google Sheets: Praktische Beispiele zur Optimierung von Alltagsaufgaben.
  • Gruppenprojekt: Arbeite in Teams an einem KI-Projekt, um das Gelernte in die Praxis umzusetzen.
  • Peer Learning: Profitiere von den Erfahrungen und dem Wissen deiner Mitstreiter.
  • Networking: Nutze die Gelegenheit, um Kontakte zu anderen Teilnehmenden und Expert:innen zu knüpfen.

Teilnahmemöglichkeiten und Preise:

  • Standardteilnahme: Die Teilnahmegebühr für die viertägige Summer School beträgt 1.000€ pro Person.
  • Sonderkonditionen: Mitglieder des STARTPLATZ und Startups erhalten attraktive Rabatte. Z. B. Mit dem AI HUB Bildungsscheck für Community Member: Spare 24% der Teilnahmegebühr.
  • Unternehmenspakete: Maßgeschneiderte Angebote für Unternehmen:
    • Die mehrere Mitarbeiter schulen möchten.
    • Die AI SUMMER SCHOOL als Gelegenheit für die Entwicklung des Netzwerks und der Community als Brand nutzen möchten.
    • Die sich als Sponsor mit ihren Angeboten und ihrer Marke präsentieren möchten.
  • Volunteers: Unterstütze uns während der Woche und nimm im Gegenzug kostenlos teil – egal ob jung oder alt!

Engagement zur Förderung und Bedarf:

Kostenlose Teilnahme für Schüler, Lehrer und Studierende: Nach erfolgreicher Registrierung ist die Teilnahme kostenlos, um den Bedarf an qualifizierten Nachwuchskräften zu fördern.

Benefits:

  • Arbeitgeber: Triff angehende KI-Fachkräfte und finde qualifizierte Mitarbeiter mit KI-Skills für dein Team.
  • Berufstätige & Freelancer: Lerne, wie KI deine Arbeitsprozesse optimieren kann.
  • Karriereentwicklung: Erhalte tiefe Einblicke in die aktuelle KI-Landschaft.
  • Schüler und Lehrer: Erwerbe praxisnahe KI-Kompetenzen und integriere diese in den Schulalltag.
  • Studierende: Ergänze dein Studium durch hands-on Erfahrungen in KI.

Anmeldung:

Registriere dich jetzt und sichere dir einen Platz für die AI SUMMER SCHOOL 2024. Nutze diese einmalige Gelegenheit, um tief in die Welt der KI einzutauchen und dein volles Potenzial zu entfalten!

Kontakt:

STARTPLATZ AI HUB
Köln und Düsseldorf


Wann:
22.07.2024 09:00 bis 26.07.2024 16:30 (Mehrtages-Event)
Wo:
Düsseldorf
Teilnahmegebühr:
Preis:
1.000,00 € zzgl. MwSt
Bitte gib' Deine Telefonnummer an, damit wir Dich im Fall von Änderungen erreichen können.
Ja, ich möchte gerne über weitere Veranstaltungen informiert werden.
Bei unseren Veranstaltungen können Aufnahmen für Social Media gemacht werden.
Mit Deiner Anmeldung stimmst Du zu, dass Bildaufnahmen für Social Media verwendet werden dürfen.

Bewerbung als Schüler, Studierender oder Volunteer

Über den STARTPLATZ AI HUB

Der STARTPLATZ AI Hub ist ein zentraler Treffpunkt für alle, die sich für generative Künstliche Intelligenz interessieren. Als integraler Bestandteil von STARTPLATZ, dem größten Inkubator und Accelerator in NRW, dient der Hub als Plattform zur Erkundung und Vertiefung im Bereich der generativen KI. Durch Bildungsangebote, Netzwerkmöglichkeiten und strategische Partnerschaften ermöglicht der STARTPLATZ AI Hub Interessenten und Unternehmen, das Potenzial der generativen KI voll auszuschöpfen.
https://startplatz-ai-hub.de

Die Speaker

Hamidreza Hosseini

Hamidreza Hosseini
Stefanie Krüll

Stefanie Krüll
Lorenz Gräf

Lorenz Gräf
Jakow Smirin

Jakow Smirin
Lukas Stratmann

Lukas Stratmann

Die Kooperationspartner

ECODYNAMICS GmbH

ECODYNAMICS GmbH
Hubspot for Startups

Hubspot for Startups
OVH Cloud Startup Programm

OVH Cloud Startup Programm

Diese Veranstaltung ist Teil einer Veranstaltungsreihe


Zur Reihe gehören: