Die größte regelmäßig stattfindende Pitch-Veranstaltung in Deutschland
Der Rheinland-Pitch ist die größte regelmäßig stattfindende Pitch-Veranstaltung in Deutschland, bei der innovative Startups ihre Geschäftsideen vor einer Expertenjury und einem breiten Publikum präsentieren.
In einer dynamischen und inspirierenden Atmosphäre erhalten Gründer die Chance, wertvolles Feedback zu sammeln, potenzielle Investoren zu gewinnen und ihr Netzwerk zu erweitern.
Ob als Teilnehmer oder Zuschauer – der Rheinland-Pitch bietet einzigartige Einblicke in die aufregende Welt der Startups und fördert den Austausch innerhalb der Gründerszene.
Werde Teil der größten Pitch-Veranstaltung Deutschlands!
Erfahre mehr über den Ablauf und die Vorteile einer Teilnahme am Rheinland Pitch.
Als teilnehmendes Startup bietet dir der Rheinland Pitch eine einzigartige Plattform, um deine Geschäftsidee zu präsentieren und weiterzuentwickeln.
Als Zuschauer erlebst du innovative Geschäftsideen hautnah und erhältst spannende Einblicke in die Startup-Welt.
16.06.25 | Bewerbungsschluss | Mitternacht |
18.06.25 | Vorauswahl für den Vorpitch | Intern |
19.06.25 | Bekanntgabe der Teilnehmer für den digitalen Jury Vorpitch | Per Email |
23.06.25 | Digitaler Jury Vorpitch | Online |
24.06.25 | Bekanntgabe der finalen Teilnehmer | Per Email |
30.06.25 | Rheinland Pitch Event in Düsseldorf | Live Event |
Für diesen Rheinland Pitch sind Startups aus allen Branchen zugelassen.
Reiche deine Bewerbung vollständig und fristgerecht ein, um deine Chancen auf eine Teilnahme zu maximieren. Achte besonders darauf, das Alleinstellungsmerkmal und das Marktpotenzial deiner Geschäftsidee klar herauszustellen.
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht dir unser Team gerne zur Verfügung.
Der Bewerbungsprozess umfasst mehrere Schritte:
Wir empfehlen, eine prägnante und gut strukturierte Präsentation vorzubereiten, die dein Geschäftsmodell, dein Team, das Marktpotenzial und deine Pläne klar darstellt.
Die Teilnahme am Rheinland Pitch bietet zahlreiche Vorteile:
Als Zuschauer kannst du dich einfach über unsere Website für das Event anmelden:
Die Teilnahme als Zuschauer ist kostenlos, aber eine Anmeldung ist erforderlich, da die Plätze begrenzt sind.
STARTPLATZ ist der führende Startup-Inkubator und -Accelerator in Nordrhein-Westfalen und zentrale Anlaufstelle für innovative Gründer:innen, etablierte Unternehmen und Innovationsinteressierte. Seit der Gründung im Jahr 2012 hat sich STARTPLATZ zu einem lebendigen Ökosystem im Herzen der rheinischen Gründerszene entwickelt – mit Standorten auf 4.500 m² im Kölner Mediapark und 2.000 m² im Düsseldorfer Medienhafen.
STARTPLATZ bietet aufstrebenden Startups Raum zum Wachsen, individuelle Beratung und Coaching, praxisnahe Workshops und Events sowie Zugang zu einem weitreichenden Netzwerk aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Tech-Szene. Bis heute wurden über 1.200 Startups gefördert, mehr als 500 Millionen Euro in sie investiert, und sie beschäftigen mittlerweile über 4.000 Mitarbeiter:innen.
Gemeinsam mit starken Partnern unterstützt STARTPLATZ auch Konzerne und den Mittelstand dabei, Digitalisierung und Innovationsprozesse erfolgreich umzusetzen – durch die Zusammenarbeit mit Startups, maßgeschneiderte Innovationsprogramme und den Zugang zu neuen Technologien und Methoden.
Der Rheinland Pitch wurde 2013 von STARTPLATZ ins Leben gerufen und hat sich seitdem zur größten regelmäßigen Pitch-Veranstaltung in Deutschland entwickelt. Mit über 100 erfolgreichen Events und mehr als 400 präsentierten Startups ist der Rheinland Pitch eine feste Größe in der deutschen Gründerszene.