Aktuelle Trends Archives - Seite 10 von 19 - STARTPLATZ

Corporate Identity: Warum die Firmen-Identität so wichtig ist und wie man sie mit begrenzten Startup-Mitteln erlangt

7. Februar 2020, 10:23 :: Aktuelle Trends

Autor: Leah Rothe

Was ist – aus Marketingsicht – der absolute Super-GAU, der deinem Startup unterfahren kann? Folgendes: Jemand, der haargenau zur Zielgruppe deines Unternehmens und/oder seines Produkts gehört, sagt darüber etwas wie „nie gehört, wer soll das sein?“. Gerade als Startup stehen die Chancen, tagtäglich derartige Katastrophen zu erleben, leider sehr hoch. Und der Wirkmechanismus funktioniert sogar für deine Angestellten bzw. die, die es werden könnten.

Weiterlesen
Tags:

Collaboration – the fuel for growth and innovation: Interview with Covestro

5. Februar 2020, 15:24 :: Aktuelle Trends | Corporate Services

Autor: Olga Rube

At Covestro, a world’s leading supplier of high-tech polymer materials, safety and technology play a vital role. We asked Dr. Valsecchi, part of the Global Process Control Technology team, about his work and the opportunities that could be brought to the manufacturing company by working with a Startup. During our interview we gained insights into the requirements for a successful cooperation and the potential of the #SNTM program in this context.

Weiterlesen
Tags: , ,

„Marketing war für mich immer das Instrument, das ein Unternehmen am Leben hält“ – 6 Schritte erfolgreicher Growth Marketing Maßnahmen mit Ben Sufiani

20. Januar 2020, 13:14 :: Aktuelle Trends | Community

Autor: Bianca Kuehn

Durch langjährige Erfahrung hat sich Ben Sufiani mit seinem Unternehmen Pirate Skills Website einen Namen im Bereich Growth Marketing gemacht und unterstützt, beispielsweise in kostenlosen online Kursen und offline Meetups, Startups und andere Marketinginteressierte dabei, ihre Skills zu optimieren. Seine 6 Schritte, die für erfolgreiches Marketing unerlässlich sind, findet ihr hier im Überblick.

Weiterlesen
Tags: , ,

Vom Studium zur Gründung – Diese Steine können dir im Weg stehen

4. Dezember 2019, 14:39 :: Aktuelle Trends | Allgemein

Autor: Lukas Elbers

Eine erfolgreiche Karriere durch Selbständigkeit ist vor allem deshalb attraktiv, weil ausreichend Freiräume bestehen, um eigene Ideen umzusetzen. Dieser Beitrag informiert darüber, was man beachten sollte, wenn man als Student ein Unternehmen gründet.

Weiterlesen
Tags: , ,

From the heartland of innovation to Germany: #STARTUPNATION TO MITTELSTAND brings 10 Israeli startups to the Rhineland

25. Oktober 2019, 15:58 :: Aktuelle Trends | Corporate Services

Autor: Olga Rube

Whenever the drivers of innovation in the Rhineland are concerned, the name Dietmar Becüwe is likely to come up. Prior to founding the db.I.S.T., a consulting agency that specializes on innovation, strategy and technology, he worked as a Business Development Manager at Hewlett Packard, where he was able to apply his extensive expertise in strategy and transformation projects. Being involved in numerous associations, organizations and initiatives, one of his personal affairs of the heart is promoting and nurturing a culture of innovation in Germany – and for that matter, as part of the advisory board at remote accelerator #STARTUPNATION TO MITTELSTAND, bringing the top 1 % startups from Israel to the Rhineland. In an exclusive interview Dietmar Becüwe provides us with an honest assessment of the selected startups.

Weiterlesen
Tags: , , , ,

Innovation statt Stillstand: 3 Vorteile der Digitalisierung für den Mittelstand

18. September 2019, 15:00 :: Aktuelle Trends | Corporate Services

Autor: Kerstin Düpper

“In einem wankenden Schiff fällt um, wer stillsteht, nicht wer sich bewegt.” – Das sagte der deutsche Journalist und Literaturkritiker Ludwig Börne bereits vor rund zwei Jahrhunderten über das Thema Anpassung. Doch diese Aussage hat über all die Jahre nicht an Aktualität verloren. Im Hinblick auf Digitalisierungsstrategien in Unternehmen könnte das Zitat von Ludwig Börne nicht zeitgemäßer sein. Angesichts des digitalen Wandels lohnt es sich für kleine und mittelständische Unternehmen – lieber früher als später – mit dem Umdenken zu beginnen und im wankenden Schiff des digitalen Umbruchs nicht still zu stehen, sondern konstant in Bewegung zu bleiben und sich anzupassen. Erfahren Sie in diesem Artikel, welche drei erheblichen Vorteile die Digitalisierung auch in Ihrem Unternehmen mit sich bringt.

Weiterlesen
Tags: , , , ,

Think like a Startup, scale like a Corporate: Interview with Alon Brandman, Managing Director of #STARTUPNATION TO MITTELSTAND

17. September 2019, 14:30 :: Aktuelle Trends | Corporate Services

Autor: Kerstin Düpper

Alon Brandman has had touchpoints with the startup world since his early childhood. Born to an Israeli entrepreneur he soon jumped on the startup train, all the while getting to know the various facets of entrepreneurship. Since then he has been an active part in developing the startup scene in Tel-Aviv, Berlin, Stockholm, Amsterdam and London, embracing the chance to accompany the top 1 % of tech talents & startups on their journey and also gain valuable experience in working with corporate partners. His accumulated expertise is now to be combined: in the new corporate accelerator #STARTUPNATION TO MITTELSTAND, that matches top notch Israeli Industry 4.0 Startups with Mittelstand companies in Germany. We met the Managing Director to learn more about the unique vision of #STARTUPNATION TO MITTELSTAND and the official launch on 30th October. 

Weiterlesen
Tags: , , ,

Patent, Marken- und Designschutz: Chance statt Bedrohung: Interview mit BVK

16. September 2019, 10:56 :: Aktuelle Trends | Community | News

Autor: Josefine Brüster

Das Thema Patentschutz – international als Intellectual Property bezeichnet – wird von vielen frisch gebackenen Unternehmern mit langwierigen und kostspieligen Prozessen assoziiert, als lästige Nebenbei-Aufgabe, die von den Kernaufgaben ablenkt und den ohnehin prall gefüllten Terminkalender überstrapaziert. Und dennoch: wer Investoren überzeugen und wettbewerbsfähig bleiben will, kommt nicht umhin, seine Innovationen und damit sein geistiges Eigentum zu schützen. Um auch die Startups aus dem STARTPLATZ für die Chancen der IP zu sensibilisieren, setzt die Patentanwaltskanzlei BVK (Bayer Vorberg Kayser) als neuer Plattformpartner auf das starke Ökosystem im STARTPLATZ. Im exklusiven Interview mit den Patentanwälten Dr. Martin Kayser und Dr. Jens Vorberg, sprechen wir über die Chancen, die sich hinter gewerblichen Schutzrechten im Hinblick auf den Unternehmenswert verbergen und erfahren, warum IP ein zentraler Bestandteil jeder Unternehmensstrategie sein sollte.

Weiterlesen
Tags: , ,

Produktiv arbeiten im Coworking Space: Das sagen die Gründer

6. September 2019, 15:57 :: Aktuelle Trends | Community

Autor: Josefine Brüster

Gründer, die das kreative Umfeld eines Coworking-Space schätzen und den STARTPLATZ als Arbeitsort wählen, profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer Vielzahl von vergünstigten Workshops und in erster Linie von einem großen Netzwerk innovativer Menschen. BWLer, Programmierer, Marketer, Webdesigner…alle arbeiten auf der gleichen Fläche, jeder für sich und doch zusammen. Sein Ziel nicht aus den Augen zu verlieren, ist daher umso wichtiger. Insbesondere als Gründer ist es entscheidend, fokussiert zu bleiben und effizient zu arbeiten. Wir haben einige Coworker aus dem STARTPLATZ zu ihren persönlichen Herausforderungen befragt. Sie berichten dir,  welche Strategien sie entwickelt haben, um ihren Arbeitsalltag produktiv zu gestalten. 

Weiterlesen
Tags: ,

Wenn Frauen sich nicht trauen: Warum Gründerinnen in der Startup-Szene immer noch die Minderheit abbilden

8. August 2019, 17:15 :: Aktuelle Trends | Community

Autor: Olga Rube

Das Rheinland glänzt mit einem stetig wachsenden Startup-Ökosystem und bietet mit seiner umtriebigen Szene jungen Unternehmen ein Sprungbrett für schnellen Erfolg. Insbesondere in den vergangenen Jahren platzierte sich NRW als bevölkerungsdichtestes Bundesland Deutschlands im Hinblick auf die Startup-Szene als Vorreiter und ließ zuletzt sogar die Startup-Hochburg Berlin hinter sich. Das perfekte Startup-Umfeld ist also gegeben – und doch herrscht ein signifikanter Mangel in der Szene: Frauen. Dem Female Founders Monitor zufolge werden gerade einmal 14,6 % der deutschen Startups von Frauen gegründet. Wo die Unterrepräsentanz herrührt? Drei Powerfrauen erzählen, welche Barrieren ihnen den Weg ins Unternehmertum erschwert haben und warum sie sich dennoch für die Gründung entschieden haben.

Weiterlesen
Tags:

 
 

Weitere Kategorien

Accelerator 78 Aktuelle Trends 186 Allgemein 1214 Community 150 Corporate Services 87 cozama 1 Digitalisierung 4 Erfolgsgeschichten 70 Finanzen 2 HR 14 KI 1 Künstliche Intelligenz 6 Marketing 8 News 64 Rheinland-Pitch 148 Startups 103 Success Story 40 Sustainability 5 Veranstaltungen 127 Web 3.0 3

Neueste Beiträge

Latest tweets

STARTPLATZ