27. Oktober 2017, 18:51 :: Aktuelle Trends | Allgemein
Autor: Olga Rube
Stimmen, die sich für eine einfachere Kommunikation und bessere Vernetzung im Gesundheitswesen aussprechen, werden immer lauter und der Wunsch nach digitalen Lösungen im Healthcare Sektor immer größer. STARTPLATZ Geschäftsführer Dr. Lorenz Gräf spricht mit uns über Chancen und Potenziale von eHealth-Konzepten, wo es Nachholbedarf im deutschen Gesundheitssystem gibt und was der STARTPLATZ konkret plant, um das Thema eHealth voranzubringen.
Weiterlesen
20. Oktober 2017, 19:42 :: Aktuelle Trends | Allgemein
Autor: Olga Rube
Im Rahmen der New Work Week in Düsseldorf, bei der sich eine Woche lang alles rund um die Arbeitswelt der Zukunft dreht, steht Unitymedia am 24.10. gemeinsam mit der ADG, Akademie Deutscher Genossenschaften auf der Bühne. Dabei bekommen Startups und Gründungsinteressierte wertvolle Einblicke in Zukunftsvisionen, Projekte und neue Geschäftsideen des Unternehmens und haben die Möglichkeit, in der anschließenden Diskussionsrunde Fragen zu stellen. Diskutiert wird hier im Wesentlichen die Digitalisierung, vor allem im Hinblick auf Personal – und nicht zuletzt, an welchen Stellen es Anknüpfungspunkte für Kooperationen mit Startups gibt.
Weiterlesen18. Oktober 2017, 15:20 :: Aktuelle Trends | Allgemein
Autor: Olga Rube
„Ich streiche nicht mal eben meine Fabrik anders an und dann geht’s genauso weiter. Was wir brauchen ist eine komplette Umstrukturierung.“
Die ADG setzt als führende Managementakademie stetig neue Impulse in der digitalen Welt und bedient sich ihres innovativen Expertennetzwerks, wenn es darum geht, seinen Kunden auch in Zeiten des digitalen Wandels die besten Lösungen zu bieten. Im Gespräch mit Innovationsspezialist Boris Janek erfahren wir, warum es mit einem Scrum-Workshop nicht getan ist und die aktive Veränderung der Unternehmenskultur unumgänglich ist.
Weiterlesen
10. Oktober 2017, 21:21 :: Aktuelle Trends | Allgemein | Veranstaltungen
Autor: Johannes Gräf
Die Spannung in den Augen der mehrheitlich englischsprachigen Naturwissenschaftler der Heinrich-Heine-Universität war regelrecht greifbar. Mit einer einzigartigen Design Thinking Scientist Edition erwartete die Besucher des STARTPLATZ Düsseldorf ein Tag voller wertvoller Einblicke in die Gründerkultur der Düsseldorfer Startup-Szene und die Methodiken aus dem Silicon Valley.
Weiterlesen27. September 2017, 13:23 :: Aktuelle Trends | Allgemein
Autor: Carolin Gattermann
Neue Technologien, Globalisierung und demografischer Wandel verändern die Arbeitswelt rasant. Viele Menschen empfinden diese Veränderung als Gefahr und sehen den eigenen Arbeitsplatz bedroht. Im Vordergrund der New Work-Bewegung steht aber nicht die Reduktion von Arbeitsplätzen, sondern vielmehr die Optimierung bestehender Prozesse.
Weiterlesen20. September 2017, 19:36 :: Aktuelle Trends | Allgemein
Autor: Olga Rube
Wir waren im Gespräch mit Co-Founder Jannik Schäfer von STEHAUFMAENNCHEN, dem ersten mobilen Schreibtisch aus 100% recycelbarer Wellpappe. Zusammen mit seinem Geschäftspartner Johannes Meisenheimer sagen die beiden Gründer mit ihrer innovativen Idee Nein zu Statik am Arbeitsplatz und ermöglichen mit ihrem Produkt Ergonomie und Mobilität im Arbeitsalltag. Erfahre hier, welche Zukunftsvisionen die ambitionierten Gründer verfolgen, warum die Methoden der New Work für sie unverzichtbar sind und sie Firmen dazu aufrufen, eine klare Unternehmensleitlinie zu etablieren.
Weiterlesen
12. September 2017, 15:08 :: Aktuelle Trends | Allgemein
Autor: Carolin Gattermann
Die verschiedenen Konzepte und Ansätze der New Work etablieren sich nach und nach im Alltag verschiedener Unternehmen und Startups. Die Begriffe, die mit diesem Ansatz einhergehen, sind teilweise noch recht unbekannt. Wir führen euch durch diesen Dschungel neuer Begriffe und erklären euch fünf wichtige Schlagwörter zum Thema New Work.
Weiterlesen
4. Juli 2017, 09:00 :: Aktuelle Trends | Community | News
Autor: Carolin Gattermann
Beim Crowdfunding investiert nicht ein großer Investor in das Startup, sondern viele kleine Investoren steuern Geld bei. Das nennt sich Schwarmfinanzierung. Diese Investoren werden über eine Crowdfunding-Plattform aufmerksam gemacht und können die jeweilige Kampagne unterstützen.
Weiterlesen26. Januar 2017, 12:00 :: Aktuelle Trends | Allgemein
Autor: Christine Schlütz
In unserem heutigen Beitrag stellen wir euch die Crowdinvesting-Plattform COMPANISTO vor und bitten Investment-Manager Jan zu Wort.
24. Januar 2017, 12:00 :: Aktuelle Trends | Allgemein
Autor: Christine Schlütz
Im Rahmen der CROWDWEEKS geht es in nächsten Teil unserer Artikelserie um eine spezielle Form des Crowdfunding, nämlich Crowdinvesting.
Dabei wird die Crowd – also die Menge an Unterstützern bzw. Internetnutzern – durch ihre Investition finanziell am Erfolg des Unternehmens (oder des Projekts) beteiligt. Der Rendite-Aspekt spielt hier also eine wichtige Rolle. Diese Finanzierung wird für Startups immer wichtiger. Deshalb erklären wir euch, worum es sich dabei handelt und was ihr beachten müsst.