20. April 2021, 11:39 :: Aktuelle Trends | Allgemein | Community | HR
Autor: Veronika Lisov
Ein*e Mitarbeiter*in verlässt das Unternehmen und nun folgt das Offboarding. Dieses birgt für junge Unternehmen nicht nur zwischenmenschliche, sondern vor allem rechtliche Herausforderungen. Neben der Erstellung von Urlaubs-, Arbeits- und Lohnsteuerbescheinigungen, bei denen oftmals lediglich Daten in Vordrucke zuständiger Behörden ausgefüllt werden müssen, haben Mitarbeiter*innen zusätzlich Anspruch auf die Erstellung von einem Arbeitszeugnis. Natürlich gilt das auch für Startups. Was genau ihr bei der Erstellung dieses Zeugnisses beachten müsst und welche Möglichkeiten ihr noch bei eurem Offboarding habt, werden wir euch im Folgenden vorstellen.
Weiterlesen19. April 2021, 14:25 :: Aktuelle Trends | Allgemein | Corporate Services
Autor: Jürgen Schneider
Für viele Deutsche ist es immer noch unvorstellbar, dass wir uns in einem der reichsten Länder der Welt ernsthafte Sorgen darüber machen müssen, eventuell von Altersarmut betroffen zu sein. Doch dieses Schreckensgespenst verbreitet sich in Deutschland rasant. Laut einer Studie der Wirtschaftsforschungsinstitute DIW und ZEW sind derzeit über 16 Prozent der Einwohner von Altersarmut bedroht. In den nächsten 15 Jahren wird dieser Wert aller Voraussicht nach auf über 20 Prozent steigen und betroffen sind insbesondere viele Gründer und Selbstständige.
Weiterlesen22. März 2021, 10:41 :: Aktuelle Trends | Allgemein | Corporate Services
Autor: Gastautor
Der Start in das Unternehmertum ist schon eine Herausforderung an sich. Wer ein physisches Produkt auf den Markt bringen möchte und keine Dienstleistung anbietet, sieht sich zudem mit zusätzlichen Hürden konfrontiert. Auch wenn man schon eine gute Produktidee mit starken USPs hat und sich sicher ist ein Bedürfnis seiner Zielgruppe zu befriedigen, stellen sich erstmal einige Fragen. Wie erreicht man die Zielgruppe? Wie wickelt man die Logistik am besten ab? Braucht man einen eigenen Onlineshop?
Weiterlesen12. März 2021, 10:58 :: Aktuelle Trends | Community | Corporate Services | Erfolgsgeschichten | Success Story
Autor: Henning Drees
Als Partner für innovative Vorreiter ist der STARTPLATZ maßgeblich an der Vernetzung des Deutschen Mittelstandes mit innovativen Startups beteiligt. So unterstützen wir Unternehmen aus dem Mittelstand bei der Identifizierung von Trends und der Umsetzung unternehmerischer Innovationsziele durch Startups aus der rheinischen Gründerszene. Dieses Engagement möchte der STARTPLATZ nun mit dem STARTPLATZ Business Club ausweiten.
Weiterlesen9. März 2021, 16:45 :: Accelerator | Aktuelle Trends | Community | Success Story
Autor: Henning Drees
In unserer Interviewreihe sprechen wir mit relevanten Personen aus der Startup-Szene oder mit Mitarbeitern unseres Unternehmens über Themen, die uns bewegen. Unser Gesprächspartner in diesem Interview ist Marius Franke. Marius ist am STARTPLATZ als Program Manager in unserem Accelerator tätig. Wir sprechen darüber, was genau der STARTPLATZ Accelerator überhaupt ist und was seine Tätigkeiten bei uns sind. Außerdem gibt Marius einen exklusiven Einblick in die Entscheidungsarbeit innerhalb eines Batches unseres Accelerators! Dies und noch viele weitere interessante Themen erfahrt ihr in unserem Interview.
Weiterlesen11. Februar 2021, 11:41 :: Aktuelle Trends | Community | Erfolgsgeschichten | Success Story
Autor: Henning Drees
Das Aachener Startup Taxy.io revolutioniert durch eine eigene Künstliche Intelligenz den Alltag von Steuer- und Rechtsberatern. So entwickelt und vertreibt Taxy.io eine Software, die Steuerberatern besonders rechercheaufwändige Arbeit innerhalb von Sekunden abnimmt und bei der Falllösung unterstützt.
Weiterlesen29. Januar 2021, 12:21 :: Aktuelle Trends | Erfolgsgeschichten | Success Story
Autor: Henning Drees
Mittelständische Unternehmen sind nach wie vor der Motor der deutschen Wirtschaft. Doch gelingt es für den Mittelstand nur zukunftsfähig zu bleiben, wenn auch die erforderliche Ausrichtung auf die Digitalisierung gelingt. Dabei hat der Mittelstand in den letzten Jahren deutlich nachgeholt, was die Umstrukturierung in digitale Prozesse angeht, so dass der Mythos vom Digitalisierungs-Verweigerer schon längst der Vergangenheit angehört. Immer mehr mittelständische Unternehmen haben erkannt, dass kein Weg um die Digitalisierung vorbeiführt, um auch in Zukunft einen Platz auf dem Unternehmermarkt sicherzustellen. So haben fast 90 Prozent aller Unternehmen mittlerweile in diverse Digitalisierungsprojekte investiert.
Weiterlesen26. Januar 2021, 11:59 :: Aktuelle Trends | Success Story
Autor: Henning Drees
Damit ein Produkt am Markt besteht, sind viele Aspekte zu berücksichtigen. Eine wichtige Rolle spielt das Marketing. Gerade in unserer an Reizüberflutungen reichen Zeit ist es wichtig, das eigene Produkt aus der Masse hervorzuheben.
Weiterlesen22. Januar 2021, 11:50 :: Aktuelle Trends | Community | Corporate Services | News | Success Story | Veranstaltungen
Autor: Henning Drees
Der STARTPLATZ baut sein digitales Portfolio weiter aus. Im Rahmen unserer Digital Networking Week entwickelte der STARTPLATZ ein Format, das sowohl auf Wissensvermittlung als auch auf die digitale Vernetzung abzielt. In sogenannten Online Circles bietet der STARTPLATZ Zugang zu Wissen aus der Startup Branche und ein Netzwerk zu Personen, die bereit sind sich gegenseitig zu unterstützen. Der Kern des Angebots besteht darin, digitales Lernen als einen vernetzten Austausch zu verstehen.
Weiterlesen21. Januar 2021, 15:34 :: Aktuelle Trends | Community | Corporate Services | Erfolgsgeschichten | Success Story
Autor: Henning Drees
Kooperationen zwischen Unternehmen und Startups werden immer beliebter. Der Prozess den passenden Partner zu finden wird heutzutage als Matchmaking bezeichnet. Auch beim STARTPLATZ wissen wir, wie wertvoll eine solche Zusammenarbeit ist und welche Chancen sowie Vorteile Matchmaking mit sich bringt. Unser Ziel ist es, etablierte Unternehmen bestmöglich mit innovativen Startups aus der Region oder dem Ausland zusammen zu bringen.
Weiterlesen