15. Januar 2021, 09:20 :: Aktuelle Trends | Community | News | Success Story
Autor: Henning Drees
Das Studium bringt für gewöhnlich für alle Studierende viele Höhen und Tiefen mit. Neben Vorlesungen, Seminaren und Übungen beansprucht auch das selbstständige Lernen einen enormen Anteil an Zeit, aber auch an Selbstdisziplin. Denn nicht für jeden ist das Lernen von zuhause aus gemacht und die Plätze in der universitätseigenen Bibliothek sind meist rar gesät. Um diesem Problem zu entgehen, bietet der STARTPLATZ auch Coworking Spaces für Studierende an!
Weiterlesen14. Januar 2021, 14:41 :: Aktuelle Trends | Community | Corporate Services | Erfolgsgeschichten | Success Story
Autor: Henning Drees
Customer Relationship Management bezeichnet die Ausrichtung eines Unternehmens, die Beziehungen und Interaktionen mit bestehenden und potenziellen Kunden in den Vordergrund zu rücken. Die ganzheitliche Orientierung am Kunden fördert die Beziehung zwischen diesen und Unternehmen. So spielt CRM für den Vertrieb und Marketing eine enorm wichtige Rolle. Mit Salesbox konnten wir einen neuen CRM-Partner und Experten für die Teams im STARTPLATZ gewinnen. In unserem Blogbeitrag und Interview lernst Du das CRM-Tool für Startups kennen.
Weiterlesen12. Januar 2021, 11:50 :: Aktuelle Trends | News | Veranstaltungen
Autor: Arne Gonschor
Im Jahr 2021 stehen wir als Gesellschaft weiterhin vor vielen Herausforderungen: Klimawandel, Digitalisierung, Bildungsreform, Integration und soziale Gerechtigkeit, um nur einige davon zu nennen. Auch – oder sogar gerade – Startups können einen großen Teil zur Bewältigung dieser Herausforderungen beitragen. Ein sogenanntes Social Business setzt dabei auf eine Kombination aus gewinnorientiertem Unternehmertum und nachhaltiger Innovation, um so die soziale Rendite zu maximieren. Welche deutschen Social Startups gerade durch die Decke gehen, was Zebras von Einhörnern unterscheidet und was unser Rheinland-Pitch #99 damit zu tun hat, erfährst du in diesem Artikel.
Weiterlesen21. Dezember 2020, 15:21 :: Aktuelle Trends | Allgemein | News
Autor: Arne Gonschor
Startups haben zu Beginn der Gründungsphase meist wenig Geld. Daher gilt es genauestens abzuwägen, welche Versicherungen wirklich notwendig sind. Je nach Unternehmen braucht es finanzielle Absicherungen in den verschiedensten Bereichen. Die Auswahl des geeigneten Versicherungspaketes hängt also immer vom Einzelfall ab. Dabei gibt es – neben den Basics wie Kranken-, Unfall- und Berufsunfähigkeitsversicherung – noch eine Reihe anderer Versicherungen, die für Startups infrage kommen.
Weiterlesen21. November 2020, 12:00 :: Accelerator | Aktuelle Trends | Community
Autor: Annalena Sommer
Einrichtungshäuser, Dekoläden und Co. gibt es wohl wie Sand am Meer. Wer allerdings nach maßgeschneiderten Einzelstücken sucht, fährt auch heute noch von Betrieb zu Betrieb. Seit Kurzem vernetzt unser Accelerator Startup moebelmatch offiziell Anbieter der Interieur-Handwerkskunst mit Einrichtungsfans in ganz Deutschland. Die Gründungsidee entstand mit dem Wunsch, traditionelle Handwerksformen zu unterstützen und die Langlebigkeit von Möbelstücken & Wohnaccessoires zu fördern. Die Gründer:innen Miriam Oheri und Stephan Jaber setzen damit ein Zeichen der Nachhaltigkeit und führen das Handwerk ins digitale Zeitalter. In unserem Interview berichten die Beiden wie sie die traditionelle Branche stärken wollen und wo es nach dem Batch #21 hingehen soll.
Weiterlesen20. November 2020, 09:30 :: Accelerator | Aktuelle Trends | News
Autor: Arne Gonschor
Das Jahr 2020 hat uns – nicht nur in der Welt der Startups – vor allem eins gelehrt: Arbeit, Vernetzung, alltäglicher Austausch, alles wird zunehmend digitaler. Und obwohl echter zwischenmenschlicher Kontakt niemals eins zu eins ersetzt werden kann, muss diese Entwicklung auch als Chance gesehen werden. Knapp sieben Monate ist es jetzt her, dass der STARTPLATZ Accelerator im laufenden Batch #20 auf die veränderten Umstände reagierte und das Programm fast gänzlich auf remote umstellte. Seitdem hat das Team um Jana Kalbfleisch, Lukas Gräf und Marius Franke viel dazugelernt und vor wenigen Wochen den ersten digitalen Accelerator Batch mit Startups aus ganz Deutschland erfolgreich abgeschlossen. Wie Gründer:innen, Coaches und das Accelerator-Team selbst die letzten Monate wahrgenommen haben und welches Potenzial in Remote-Programmen steckt, erfährst du in diesem Artikel.
Weiterlesen9. November 2020, 19:31 :: Accelerator | Aktuelle Trends | Community
Autor: Arne Gonschor
Die Zahl der Online-Bestellungen steigt nicht erst seit der Corona-Pandemie jährlich an. Alleine in diesem Jahr liegt das geschätzte E-Commerce-Volumen in Deutschland bei über 90 Milliarden US-Dollar. Das bedeutet einen Anstieg von 16 Prozent gegenüber dem Vorjahr, Tendenz steigend (Quelle: eMarketer). Dabei ist das größte Problem – sowohl für die Umwelt aus auch für Unternehmen – die im Gleichschritt steigende Menge an Retouren. Unser Düsseldorfer Startup keepist setzt genau hier mit einem Loyaltysystem für weniger Retouren an und berät zudem Onlinestores zu mehr Umweltbewusstsein im E-Commerce. In unserem Artikel erhältst du außerdem alle Informationen zur Einbindung im Shopify App Store, Nachhaltigkeit durch AI-driven Analytics und keepist neuem Baumprojekt.
Weiterlesen26. Oktober 2020, 12:07 :: Aktuelle Trends | Community | News
Autor: Arne Gonschor
Als Gründer:in eines Startups sieht man sich von Beginn an mit vielen Herausforderungen konfrontiert. Eines der anspruchsvollsten Ziele, welches junge Unternehmen sich selbst setzen, ist ein möglichst rasantes Wachstum durch immer komplexere Marketing Strategien. Solche Strategien sind jedoch in vielen Fällen theoretische Utopien, deren Erfolg von vielen verschiedenen internen und externen Faktoren abhängt. Genau hier kommt Growth Hacking Veteran Hendrik Lennarz ins Spiel. Seit über einem Jahrzehnt berät er nun Startups, mittelständige und große Unternehmen zum Thema organisches Wachstum und begleitet sie Schritt für Schritt bei der Umsetzung ihrer Marketingstrategien. Wir haben uns mit Hendrik – der seit Stunde null zur STARTPLATZ Familie gehört – getroffen und ihn nach seinen drei goldenen Tipps zum Thema Growth Hacking für Startups und Gründer:innen gefragt.
Weiterlesen13. Oktober 2020, 11:50 :: Aktuelle Trends | Community | News
Autor: Arne Gonschor
Wer kennt es nicht: Man möchte ein neues Rezept kochen, aber eine exotische Zutat ist im Stamm-Supermarkt nicht im Sortiment. Man möchte unbedingt diesen einen Sneaker, will aber nicht wieder online bestellen und läuft deshalb von Geschäft zu Geschäft. Oder, wie im Fall des baoo Gründers Mirco, fehlt zum Sonntagsgrillen die Gasflasche und keiner weiß, welche Tankstelle jetzt angefahren werden soll. Mit dieser mühseligen Suche soll dank der „Go To Store“ App baoo jetzt Schluss sein. Die App ermöglicht den Nutzenden eine vielfältige Produktsuche und zeigt, welche Händler in der Nähe das gewünschte Produkt führen. Davon profitieren jedoch nicht nur die Konsument*innen, sondern auch der angeschlagene stationäre Handel.
Weiterlesen12. Juni 2020, 15:27 :: Aktuelle Trends | Community | Erfolgsgeschichten
Autor: Tim Schoster
Künstliche Intelligenz gewinnt in der Technologie von heute eine immer wichtigere Rolle. Sprachassistenten wie Amazons Alexa dienen als virtuelle Assistenten in sämtlichen Szenarien des Alltags. Andreas Kwiatkowski widmet sich mit seinem Startup how.fm der Assistenz von Arbeitnehmern, vor allem im logistischen Bereich. Seine Plattform dient als digitaler Coach und hilft bei der Einarbeitung durch digitale Unterweisungen oder auch interaktive Arbeitsanweisungen. STARTPLATZ COO Lukas Gräf erzählt er in der fünften Podcast-Folge von seiner ehemaligen App Rheinfabrik und dem Exit an Trivago, der Vision von how.fm und was er aus 10 Jahren Startup-Erfahrung an Learnings mitnehmen konnte.
Weiterlesen