21. März 2022, 12:45 :: Allgemein | Corporate Services
Autor: Gastautor
Wer als Gründer einen Onlineshop neu an den Start bringt, sollte einiges beachten. Nicht nur das Design, die passenden Produkte und das Shopsystem müssen stimmen, auch der Hosting-Anbieter ist wichtig für den erfolgreichen Beginn.
Weiterlesen17. März 2022, 15:15 :: Aktuelle Trends | Allgemein
Autor: Antonia Lamberti
Wie funktioniert Startup? Was sind die dos und dont´s für diejenigen, die nun also mit ihrer Innovativen Idee durchstarten wollen? Um nicht genau dieselben Fehler zu machen, wie schon manch einer vor euch, kann man am besten von denen lernen, die es ebenfalls schon selbst gemacht haben. Denn wie lässt es sich besser lernen, als aus den Erfahrungen und aus dem Wissen anderer? Im Folgenden haben wir für euch sechs beliebte Startup Podcasts einzeln zusammengefasst, in denen jeweils Gründer und Gründerinnen von Ihren Erfahrungen, Ideen und ihrem Wachstum sprechen.
Weiterlesen9. März 2022, 15:24 :: Allgemein
Autor: Michael Gottlieb
Hacker-Attacken, Spionage, Datenklau: Jährlich werden drei von vier Unternehmen in Deutschland zum Ziel cyberkrimineller Aktivitäten. Der Schaden, der bei einem solchen Angriff entsteht, ist häufig erschreckend groß. Neben den Kosten für Ausfälle und lahmgelegte IT-Systeme spielt auch der mögliche Vertrauensverlust von Mitarbeitern und Kunden eine Rolle. Ein Grund für den Erfolg der Internetkriminalität ist auch, dass viele Gründer und junge Startups das Thema unterschätzen. Häufig wird ein zu großer Kostenaufwand gescheut, obwohl sich viele Sicherheitsmaßnahmen nachweislich auszahlen. In diesem Artikel erklären wir, ob es immer gleich die ISO-27001-Zertifizierung sein muss und welche Maßnahmen zur IT-Security wirklich helfen.
Weiterlesen18. Februar 2022, 17:14 :: Accelerator | Allgemein
Autor: Rebecca Hunold
Anfang letzter Woche durften wir die 8 auserwählten Startups aus dem neuen STARTPLATZ Accelerator Batch #25 bei uns in Köln begrüßen & persönlich kennenlernen. Im Folgenden lassen wir euch an dem Erlebnis teilhaben & nehmen die Startups genauer unter die Lupe!
Weiterlesen14. Februar 2022, 17:00 :: Allgemein
Autor: Gastautor
Die Zahl der Gründer und Gründerinnen von Social Start-ups steigt. Einen wesentlichen Unterschied in der Welt bewirken – darauf legen immer mehr GründerInnen und ArbeitnehmerInnen einen großen Wert. Doch lässt sich dieser Wunsch mit einer Karriere erreichen? Die Antwort ist ganz klar: Ja! Nachdem du diesen Artikel gelesen hast, weißt du, welche Möglichkeiten sich anbieten, um eine erfolgreiche Karriere in einem Social Start-up zu starten.
Weiterlesen11. Februar 2022, 12:26 :: Allgemein | Rheinland-Pitch | Veranstaltungen
Autor: Rebecca Hunold
Mit Full House meinen wir einerseits den ausverkauften Rheinland-Pitch #104 vor Ort im STARTPLATZ Köln – andererseits spielen wir damit auf die Geschäftsidee des Sieger-Startups an. Aber dazu gleich mehr …
Weiterlesen21. Januar 2022, 17:16 :: Allgemein | HR | Veranstaltungen
Autor: Rebecca Hunold
Dir steht ein Besuch auf einer Jobmesse bevor, du weißt aber nicht genau, wie du dich vorbereiten sollst? Dann bist du hier genau richtig! Wir vom STARTPLATZ Köln veranstalten nämlich selbst eine Startup-Jobmesse und wissen genau, was dich als Bewerber*in erwartet und wie du dich richtig darauf vorbereitest!
Weiterlesen5. Januar 2022, 15:01 :: Aktuelle Trends | Allgemein
Autor: Isabella Müllejans
Ein Leben ohne das Internet und digitale Technologien ist für viele Menschen auf dieser Welt nicht mehr vorstellbar. Sie beeinflussen nicht nur unsere Wahrnehmung, unser Denken, die Art, wie wir kommunizieren, sondern auch unser Sozialverhalten. Dies bietet für Wissenschaftler eine Grundlage zur Diskussion darüber, inwiefern das digitale Zeitalter die Menschen nachhaltig verändert hat. Faktischer Ausgangspunkt ist die Spaltung der Bevölkerung in zwei unterschiedliche Gruppen: die „Digital Natives“ und die „Digital Immigrants“.
4. Januar 2022, 09:53 :: Accelerator | Allgemein | Community | Success Story
Autor: Rebecca Hunold
Two weeks ago at the STARTPLATZ Accelerator Demo Day of Batch #24 we were happy to welcome Sascha Poggemann, founder of Cognigy. Cognigy is a very successful startup that was part of our Accelerator Batch #11 in 2016 and develops Cognigy.AI, an Enterprise Conversational AI Technology for customer & employee support process automation.
In this interview, Sascha tells us about how the whole journey with Cognigy started and what problems they had on the way, how they manage their fast-growing team. Plus, he gives advice to startups in their early stage, especially regarding raising an important investment round, and talks about what it means to be an international startup with its headquarter in Rhineland.
28. Dezember 2021, 11:00 :: Allgemein
Autor: Gastautor
Tagtäglich entstehen neue Geschäftsideen vieler kreativer Köpfe in ganz Deutschland. Einige dieser Ideen können von den Gründern in ein junges Unternehmen, ein Start-up, transformiert werden. Die gängigste Rechtsform für Start-ups ist die Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Diese wird gern gewählt, da sie als juristische Person das private Vermögen der beteiligten Unternehmer im Insolvenzfall schützt. Im Laufe der Zeit zeigt sich, wie gut das Konzept der Unternehmensgründung und der Geschäftsidee ist. Schnell zeigt sich, ob die Unternehmung gewinnbringend ist oder sich zunehmend in eine Form der Geldverbrennung entwickelt. In beiden Fällen kann man als Gründer darüber nachdenken, das Unternehmen zu verlassen. Das kann im negativen aber auch im positiven Sinne geschehen. Daher sollte man sich als Gründer bereits früh über die möglichen Exit-Strategien Gedanken machen.
Weiterlesen