17. Dezember 2020, 10:47 :: Community | Erfolgsgeschichten | Rheinland-Pitch | Success Story
Autor: Henning Drees
Am 14.12.2020 fand der Rheinland-Pitch einmal mehr im Remote-Modus statt. Junge Gründer*innen und Interessierte konnten das große Winterfinale via Livestream verfolgen. Vier Startups präsentierten den Zuschauer*innen und einer hochkarätigen Expertenjury vor den heimischen Bildschirmen ihre Business-Ideen. Am Ende setzte sich DropFriends durch, die Nachbarn, Freunde und Bekannte in deiner Umgebung zu einem bezahlten Paketshop machen.
Weiterlesen15. Dezember 2020, 10:00 :: Community | Corporate Services | Erfolgsgeschichten | News
Autor: Arne Gonschor
Daten sind die Währung des 21. Jahrhunderts und der wichtigste Baustein der digitalen Transformation. Das weiß auch das französische Unternehmen OVHcloud, welches seit über 20 Jahren modernste Cloud Infrastruktur Lösungen anbietet. Durch ihren Innovationsgeist und ihre Wahrung der Datensouveränität haben sie sich zum europäischen Marktführer und zu einer ernstzunehmenden Konkurrenz zu Hyperscalern wie Google Cloud, Amazon Web Services oder Alibaba Cloud aufgeschwungen. Wir haben uns mit dem General Manager für Central Europe Falk Weinreich und Startup Programm Manager Ray Farid getroffen und mit ihnen über das OVHcloud Startup Programm, Nachhaltigkeit im Cloud Computing und die europäische Initiative GAIA-X gesprochen.
Weiterlesen4. Dezember 2020, 16:06 :: Community
Autor: Annalena Sommer
Zwei Freunde, viele leere Erdnussbutter-Regale, eine Mission: ein Nussmus, dass auch den/die letzte*n Skeptiker*in überzeugt. Nachdem die „Erdnussbutterkrise“ (Handelsblatt, 09/2019) die zwei passionierten Foodies und Studienkollegen, Lorenz Greiner und Benjamin Porten, kalt erwischte, musste eine Lösung her. Die Antwort aus dem Rheinland nennt sich Naughty Nuts – eine deutsche Nussmus Brand mit außergewöhnlicher Rezeptur, transparentem Herstellungsverfahren und völlig ohne Schnickschnack. Anders als andere Startups der Lebensmittelindustrie, setzt das junge Gründerteam nicht auf die Entwicklung einer Weltneuheit. Denn bekanntlich reicht es manchmal auch aus, das Rad neu auszurichten, anstatt es neu zuerfinden.
Weiterlesen21. November 2020, 12:00 :: Accelerator | Aktuelle Trends | Community
Autor: Annalena Sommer
Einrichtungshäuser, Dekoläden und Co. gibt es wohl wie Sand am Meer. Wer allerdings nach maßgeschneiderten Einzelstücken sucht, fährt auch heute noch von Betrieb zu Betrieb. Seit Kurzem vernetzt unser Accelerator Startup moebelmatch offiziell Anbieter der Interieur-Handwerkskunst mit Einrichtungsfans in ganz Deutschland. Die Gründungsidee entstand mit dem Wunsch, traditionelle Handwerksformen zu unterstützen und die Langlebigkeit von Möbelstücken & Wohnaccessoires zu fördern. Die Gründer:innen Miriam Oheri und Stephan Jaber setzen damit ein Zeichen der Nachhaltigkeit und führen das Handwerk ins digitale Zeitalter. In unserem Interview berichten die Beiden wie sie die traditionelle Branche stärken wollen und wo es nach dem Batch #21 hingehen soll.
Weiterlesen9. November 2020, 19:31 :: Accelerator | Aktuelle Trends | Community
Autor: Arne Gonschor
Die Zahl der Online-Bestellungen steigt nicht erst seit der Corona-Pandemie jährlich an. Alleine in diesem Jahr liegt das geschätzte E-Commerce-Volumen in Deutschland bei über 90 Milliarden US-Dollar. Das bedeutet einen Anstieg von 16 Prozent gegenüber dem Vorjahr, Tendenz steigend (Quelle: eMarketer). Dabei ist das größte Problem – sowohl für die Umwelt aus auch für Unternehmen – die im Gleichschritt steigende Menge an Retouren. Unser Düsseldorfer Startup keepist setzt genau hier mit einem Loyaltysystem für weniger Retouren an und berät zudem Onlinestores zu mehr Umweltbewusstsein im E-Commerce. In unserem Artikel erhältst du außerdem alle Informationen zur Einbindung im Shopify App Store, Nachhaltigkeit durch AI-driven Analytics und keepist neuem Baumprojekt.
Weiterlesen3. November 2020, 09:34 :: Community | Erfolgsgeschichten | News
Autor: Arne Gonschor
Unser Düsseldorfer Startup SCALUE GmbH hat das geschafft, wovon viele Teams ab der Gründung träumen: Eine Zusammenarbeit mit dem Weltmarktführer der eigenen Branche an Land zu ziehen. SCALUE, welches Unternehmen branchenübergreifend mit seiner Procurement Analytics Suite auf Knopfdruck Einsparungspotential im Einkauf aufzeigt, ist seit vergangenem Monat Teil des SAP.io Accelerators. Diese Ernennung ist nur einer von vielen Meilensteinen, die das junge Softwareunternehmen in diesem schwierigen Jahr erreichen konnte. In diesem Artikel erfahrt ihr, welche weiteren Erfolge SCALUE 2020 zu feiern hatte, warum Unternehmen ihren Gewinn in den Ausgaben suchen sollten und wie man ein Startup erfolgreich ohne Risikokapital aufbaut.
Weiterlesen30. Oktober 2020, 09:31 :: Accelerator | Community | Erfolgsgeschichten | News
Autor: Arne Gonschor
Pflege zählt zu einem der meistdiskutierten und wichtigsten Themen unserer Zeit. Was viele nicht wissen: Aktuell werden in Deutschland knapp die Hälfte aller Pflegebedürftigen zu Hause von ihren Angehörigen gepflegt. Diese schwierige Zeit wird hierzulande – meist schon ab dem Moment der ersten Antragstellung – von diversen bürokratischen Hürden begleitet. Das Startup DeinePflege.de will genau da ansetzen und Familien bei dieser Aufgabe entlasten. Statt der üblichen drei bis vier Wochen brauchen Nutzer:innen auf der Website gerade einmal 15 Minuten für den Pflegeantrag. Die drei Gründer Michael, Armando und Markus wollen mit DeinePflege.de in Zukunft aber noch weiter gehen und sich als täglicher digitaler Begleiter in der Pflege etablieren. Wir haben uns mit Michael (CFO) getroffen und mit ihm über Vertrauen als oberstes Gebot, die Zukunft der Pflege und die Zeit im STARTPLATZ Accelerator gesprochen.
Weiterlesen26. Oktober 2020, 12:07 :: Aktuelle Trends | Community | News
Autor: Arne Gonschor
Als Gründer:in eines Startups sieht man sich von Beginn an mit vielen Herausforderungen konfrontiert. Eines der anspruchsvollsten Ziele, welches junge Unternehmen sich selbst setzen, ist ein möglichst rasantes Wachstum durch immer komplexere Marketing Strategien. Solche Strategien sind jedoch in vielen Fällen theoretische Utopien, deren Erfolg von vielen verschiedenen internen und externen Faktoren abhängt. Genau hier kommt Growth Hacking Veteran Hendrik Lennarz ins Spiel. Seit über einem Jahrzehnt berät er nun Startups, mittelständige und große Unternehmen zum Thema organisches Wachstum und begleitet sie Schritt für Schritt bei der Umsetzung ihrer Marketingstrategien. Wir haben uns mit Hendrik – der seit Stunde null zur STARTPLATZ Familie gehört – getroffen und ihn nach seinen drei goldenen Tipps zum Thema Growth Hacking für Startups und Gründer:innen gefragt.
Weiterlesen21. Oktober 2020, 10:21 :: Community | Erfolgsgeschichten | News
Autor: Arne Gonschor
Nachhaltigkeit und effizienter Umgang mit unseren Ressourcen sind prägende Themen der aktuellen Zeit, auch in der Welt der Startups. Viele junge Unternehmen in den Branchen Ernährung oder auch Bekleidung setzen dabei auf eine grundlegende Neukonzeption unserer Konsumgüter. Aber was ist mit Märkten wie dem stetig wachsenden Immobilienmarkt, den man nicht von heute auf morgen komplett erneuern kann? Dem dortigen Problem der Energieeffizienz nimmt sich das PropTech Startup Lumoview an. Das 2019 gegründete Spin-Off des DLR (Deutsches Luft- und Raumfahrzentrum) fertigt mit seiner individuell einsetzbaren Technik sekundenschnelle Thermoscans von Innenräumen an. Damit decken sie ungenutztes Energiesparpotential auf und sorgen so für mehr Nachhaltigkeit in bestehenden Gebäuden.
Weiterlesen14. Oktober 2020, 14:00 :: Community | Erfolgsgeschichten | Success Story
Autor: Annalena Sommer
Female Entrepreneurs, Marketing Expertinnen und leidenschaftliche „Netzwerkköniginnen“. Victoria Blechman und Carolin Gattermann sind erfahrene Allrounder der Startup Szene und vereinen mit ihrem langjährigen Expertise das notwendige Know-How für junge Gründer*innen und alle, die ihr Business auf das nächste Level heben möchten. Im STARTPLATZ Köln begann ihre Reise zunächst als Kolleginnen im Bereich des Marketing & Communications – heute bauen sich beide mit „moversXshakers“ selber ein Netzwerk auf, in welchem voneinander lernen und gemeinsames Wachstum im Zentrum steht. Wir haben mit Caro gesprochen, um die besten Tipps für ein erfolgreiches Networking herauszufinden.
Weiterlesen