Community Archives - Seite 6 von 15 - STARTPLATZ

Baoo: Die One Stop Shopping Evolution aus dem Rheinland

13. Oktober 2020, 11:50 :: Aktuelle Trends | Community | News

Autor: Arne Gonschor

Wer kennt es nicht: Man möchte ein neues Rezept kochen, aber eine exotische Zutat ist im Stamm-Supermarkt nicht im Sortiment. Man möchte unbedingt diesen einen Sneaker, will aber nicht wieder online bestellen und läuft deshalb von Geschäft zu Geschäft. Oder, wie im Fall des baoo Gründers Mirco, fehlt zum Sonntagsgrillen die Gasflasche und keiner weiß, welche Tankstelle jetzt angefahren werden soll. Mit dieser mühseligen Suche soll dank der „Go To Store“ App baoo jetzt Schluss sein. Die App ermöglicht den Nutzenden eine vielfältige Produktsuche und zeigt, welche Händler in der Nähe das gewünschte Produkt führen. Davon profitieren jedoch nicht nur die Konsument*innen, sondern auch der angeschlagene stationäre Handel.

Weiterlesen
Tags: , , , ,

„Handling emotions, that’s the most difficult thing“ – Interview with Andrea Massenz, CEO of TechMass

29. September 2020, 08:50 :: Community | Erfolgsgeschichten | Success Story

Autor: Arne Gonschor

The tale of Andrea Massenz and his company TechMass is a textbook success story. The IoT Startup, which offers a data driven application to optimize the manufacturing process, was founded not too long ago in 2017. It’s cloud based MES (Manufacturing Execution System) drew a lot of attention in the industry 4.0 sector right from the start. From there on, TechMass grew exponentially and recently joined the italian giant TeamSystem on an undisclosed number. We met with CEO Andrea Massenz and talked about his ongoing exit and the future of TechMass, his time at STARTPLATZ and the best advice for young entrepreneurs.

Weiterlesen
Tags: , , , ,

Feedback zu deiner Startup Idee – Wie gut ist meine Geschäftsidee?

15. September 2020, 19:09 :: Community

Autor: Jonas Winkler

Der Wunsch nach Innovation und Veränderung kann durch eine weltweite Pandemie nicht gestoppt werden. Gründerinnen und Gründer in Deutschland arbeiten weiter an Startups und finden gerade in dieser besonderen Situation neue Lösungsansätze zu bestehenden Problemen. Doch ein Aspekt hat sich verändert: Der Austausch unter Gründern und das damit verbundene Feedback fällt weg! Das öffentliche Leben steht still und der zwischenmenschliche Austausch ebenso. Während Geschäftsmeetings und Hochschulvorlesungen im digitalen Raum nahezu 1:1 übertragen werden können, sind zufällige Begegnungen und Austausch am Kaffeeautomaten nur schwer möglich. Gibt es Formate, die junge Geschäftsideen dennoch voranbringen? Feedback zu deiner Startup Idee soll den konstruktiven Austausch unter Gründern fördern!

Weiterlesen
Tags: , ,

Dermanostic: Wie das Düsseldorfer Startup die Dermatologie revolutioniert

5. August 2020, 10:27 :: Community | Erfolgsgeschichten | Success Story

Autor: Arne Gonschor

Das Gesundheitswesen digitalisieren. Hautkrebs den Kampf ansagen. Menschen Zugang zu medizinischer Beratung ohne Wartezeiten ermöglichen. Drei ambitionierte Ziele, und doch hat sich unser Düsseldorfer Startup Dermanostic entschieden, all diese Probleme gleichzeitig zu lösen. Wir haben mit der Gründerin Alice Martin über die Anfänge ihrer App und über die Absicht des Gründerteams gesprochen, jedem Patienten innerhalb von 24 Stunden eine persönliche Diagnose zu stellen.

Weiterlesen
Tags: , , ,

Leidenschaft als Erfolgsgarant: Das war der STARTPLATZ Accelerator Batch #20 – Teil 2

24. Juni 2020, 15:04 :: Accelerator | Community | Erfolgsgeschichten

Autor: Olga Rube

Acht Teams haben in den vergangen vier Monaten den STARTPLATZ Accelerator durchlaufen. Die Coachings, Workshops und Founder Sessions fanden aufgrund der aktuellen Lage zum überwiegenden Teil im Remotemodus statt – was die Startups aber in keinster Weise daran gehindert hat, in dieser Zeit über sich hinauszuwachsen. Nachdem in Teil 1 bereits die erste Hälfte unserer frischgebackenen Absolventen vorgestellt wurde, werden nun vier weitere hervorragende Teams aus Batch #20 näher betrachtet.

Weiterlesen
Tags: , ,

Leidenschaft als Erfolgsgarant: Das war der STARTPLATZ Accelerator Batch #20 – Teil 1

23. Juni 2020, 15:29 :: Accelerator | Community | Erfolgsgeschichten

Autor: Olga Rube

Mehr als 80 1on1 Coachings, unzählige Pitch Trainings, Workshops und Founder Sessions zu Themen wie Finanzplanung, MVP Testing, Preisfindung und Recht brachten die randvollen Agendas der acht Teams aus Batch #20 in den vergangenen 16 Wochen zum Glühen. Gerade einmal zwei Wochen fand das Förderprogramm wie gewöhnlich vor Ort statt, bevor es für die darauffolgenden 14 Wochen in den Remotemodus überging. Dass Produktivität nicht zwingend an einen physischen Ort gebunden sein muss, bewiesen die Herzblutgründer durch ihren unerschütterlichen Willen, ansteckende Leidenschaft und bewundernswerten Mut. 

Weiterlesen
Tags: ,

“Man muss erstmal an sich selber arbeiten” – how.fm-Gründer Andreas Kwiatkowski im STARTPLATZ Podcast

12. Juni 2020, 15:27 :: Aktuelle Trends | Community | Erfolgsgeschichten

Autor: Tim Schoster

Künstliche Intelligenz gewinnt in der Technologie von heute eine immer wichtigere Rolle. Sprachassistenten wie Amazons Alexa dienen als virtuelle Assistenten in sämtlichen Szenarien des Alltags. Andreas Kwiatkowski widmet sich mit seinem Startup how.fm der Assistenz von Arbeitnehmern, vor allem im logistischen Bereich. Seine Plattform dient als digitaler Coach und hilft bei der Einarbeitung durch digitale Unterweisungen oder auch interaktive Arbeitsanweisungen. STARTPLATZ COO Lukas Gräf erzählt er in der fünften Podcast-Folge von seiner ehemaligen App Rheinfabrik und dem Exit an Trivago, der Vision von how.fm und was er aus 10 Jahren Startup-Erfahrung an Learnings mitnehmen konnte.

Weiterlesen
Tags: , , ,

Die ehemaligen Ärzte Alice & Ole Martin im vierten STARTPLATZ Podcast „Die Innovation wird im Keim erstickt“

29. Mai 2020, 11:49 :: Aktuelle Trends | Community | Erfolgsgeschichten

Autor: Tim Schoster

Die Telemedizin ist in Deutschland lange Zeit kein großes Thema gewesen. Während in anderen Ländern ärztliche Diagnosen aus der Ferne schon längst zum guten Ton gehören, entwickelt sich die Branche hier zu Lande eher langsam. Nicht erst seit der Coronakrise und der damit einhergehenden steigenden Nachfrage haben sich Alice & Ole Martin mit ihrem Startup Dermanostic das Thema Telemedizin auf die Fahne geschrieben. Durch eine mobile App garantieren sie innerhalb von 24 Stunden durch 3 Fotos und einen kleinen Fragebogen eine schnelle Diagnose zu Hautkrankheiten. Im Interview mit unserem STARTPLATZ COO Lukas Gräf erzählen sie uns in der vierten STARTPLATZ Podcast-Folge wie es zur Gründung aus dem Arztberuf heraus kam, wie sie eine schnelle und gute Diagnose garantieren können und was sie über die Entwicklung der Telemedizin in Deutschland denken.

Weiterlesen
Tags: , , ,

Tipps für die Büroeinrichtung – Darauf müssen Start-ups achten!

25. Mai 2020, 15:20 :: Aktuelle Trends | Allgemein | Community

Autor: Tim Schoster

Büros sind für viele Unternehmen nur ein Mittel zum Zweck und genießen in der Geschäftsphilosophie keine große Aufmerksamkeit. Bei Start-ups sieht das meist anders aus, da junge Firmen mit ihrer Geschäftsidee einen anderen Ansatz verfolgen. Diese Ideologie muss sich entsprechend auch auf die Einrichtung des Arbeitsplatzes übertragen. Doch wie sieht eine gelungene Büroeinrichtung für Start-ups aus und wie ist es um den finanziellen Aufwand bestellt?

Weiterlesen
Tags: , ,

„Digitales Händewaschen“ mit Schürholz & Hellemann im STARTPLATZ Podcast

19. Mai 2020, 10:49 :: Aktuelle Trends | Community | Erfolgsgeschichten

Autor: Tim Schoster

Viren stellen im realen Leben eine große Gefahr dar, wie wir gerade in einem ungeahnten Ausmaß durch das Coronavirus erleben. Aber auch in unserem digitalen Alltag greifen Computerviren und Hacker immer gezielter nicht nur Privatpersonen, sondern auch  Unternehmen oder Startups an. Das Startup SoSafe, gegründet von Felix Schürholz und  Niklas Hellemann, hat sich dem Thema der Cybersecurity verschrieben und bietet kontinuierliche Schulungen für Mitarbeiter und Gründer an, um die raffinierten Tricks und Gefahren im Internet zu erkennen. STARTPLATZ COO Lukas Gräf unterhält sich in der dritten Folge des STARTPLATZ Podcast mit den zwei Gründern über die Gefahren im Internet, wie Kunden optimal darauf vorbereitet werden können sowie die Auswirkungen der Coronakrise und über das „Digitale Händewaschen“.

Weiterlesen
Tags: , ,

 
 

Weitere Kategorien

Accelerator 78 Aktuelle Trends 186 Allgemein 1211 Community 149 Corporate Services 87 cozama 1 Digitalisierung 4 Erfolgsgeschichten 69 Finanzen 2 HR 14 KI 1 Künstliche Intelligenz 6 Marketing 7 News 64 Rheinland-Pitch 148 Startups 100 Success Story 40 Sustainability 5 Veranstaltungen 127 Web 3.0 3

Neueste Beiträge

Latest tweets

STARTPLATZ