Community Archives - Seite 7 von 16 - STARTPLATZ

Tipps für die Büroeinrichtung – Darauf müssen Start-ups achten!

25. Mai 2020, 15:20 :: Aktuelle Trends | Allgemein | Community

Autor: Tim Schoster

Büros sind für viele Unternehmen nur ein Mittel zum Zweck und genießen in der Geschäftsphilosophie keine große Aufmerksamkeit. Bei Start-ups sieht das meist anders aus, da junge Firmen mit ihrer Geschäftsidee einen anderen Ansatz verfolgen. Diese Ideologie muss sich entsprechend auch auf die Einrichtung des Arbeitsplatzes übertragen. Doch wie sieht eine gelungene Büroeinrichtung für Start-ups aus und wie ist es um den finanziellen Aufwand bestellt?

Weiterlesen
Tags: , ,

„Digitales Händewaschen“ mit Schürholz & Hellemann im STARTPLATZ Podcast

19. Mai 2020, 10:49 :: Aktuelle Trends | Community | Erfolgsgeschichten

Autor: Tim Schoster

Viren stellen im realen Leben eine große Gefahr dar, wie wir gerade in einem ungeahnten Ausmaß durch das Coronavirus erleben. Aber auch in unserem digitalen Alltag greifen Computerviren und Hacker immer gezielter nicht nur Privatpersonen, sondern auch  Unternehmen oder Startups an. Das Startup SoSafe, gegründet von Felix Schürholz und  Niklas Hellemann, hat sich dem Thema der Cybersecurity verschrieben und bietet kontinuierliche Schulungen für Mitarbeiter und Gründer an, um die raffinierten Tricks und Gefahren im Internet zu erkennen. STARTPLATZ COO Lukas Gräf unterhält sich in der dritten Folge des STARTPLATZ Podcast mit den zwei Gründern über die Gefahren im Internet, wie Kunden optimal darauf vorbereitet werden können sowie die Auswirkungen der Coronakrise und über das „Digitale Händewaschen“.

Weiterlesen
Tags: , ,

Nils Reichardt im Interview für den STARTPLATZ-Podcast – „Man hat nichts zu verlieren“

11. Mai 2020, 11:32 :: Aktuelle Trends | Community | Erfolgsgeschichten

Autor: Tim Schoster

In Zeiten von Corona ist vor allem die Digitalisierung der Schulen ein wichtiges Thema, welches die letzten Jahre nur schwer in Gang kam. Der erst 18-jährige Abiturient Nils Reichardt erkannte dieses Problem schon vor der Krise und gründete bereits im Alter von 16 Jahren mit einigen Mitstreitern die digitale Plattform Sharezone, auf der sich Schüler, Lehrer und auch Eltern einfacher zusammen organisieren können und beispielsweise Hausaufgaben notieren oder auch Abgaben online erledigen können. In der zweiten STARTPLATZ Podcast Folge spricht er mit unserem STARTPLATZ COO Lukas Gräf über den Einfluss der Corona-Krise auf sein Startup, wie er die zukünftige Digitalisierung der Schulen sieht und wie er den Mut fand in seinem jungen Alter ein frisches Startup zu gründen.

Weiterlesen
Tags: , ,

Natural Language Processing als Brücke zur Kundengewinnung im E-Commerce: Interview mit Wranglab

16. April 2020, 10:22 :: Aktuelle Trends | Community | Erfolgsgeschichten | Success Story

Autor: Olga Rube

Wer im E-Commerce zuhause ist, dürfte ein spezifisches Problem besonders gut kennen: die zeitintensive Erstellung sogenannter Fahrzeugverwendungslisten, die sich bei einem großen Produktportfolio schnell zur Mammutaufgabe entwickeln kann. Daniel Schäferhoff und Markus Odenthal wissen um die Relevanz aussagekräftiger Produktinformationen, wenn es darum geht, Kunden im Online Handel für sich zu gewinnen. 2019 gründeten die beiden E-Commerce-Experten Wranglab, eine auf Natural Language Processing (NPL) basierte Technologie, die Händlern dabei hilft, vollautomatisiert übersichtliche und transparente Fahrzeugdaten zu erstellen. Im Interview mit dem Duo, das in Batch 20 des STARTPLATZ Accelerators mit Hochdruck an der Weiterentwicklung des Produkts arbeitet, sprechen wir unter anderem über die Kooperation mit eBay und wie die Zusammenarbeit mit einem der weltweit größten Online-Marktplätze zustanden gekommen ist. 

Weiterlesen
Tags: , ,

Gründer trotzen Covid-19: Wie drei Startups mit ihren Angeboten helfen – Teil 3

15. April 2020, 11:45 :: Community | Erfolgsgeschichten

Autor: Bianca Kuehn

Im Zuge der Unternehmensgründung wird die notwendige Fähigkeit der Gründer*innen, flexibel zu sein und umdenken zu können, häufig thematisiert. Durch die anhaltende Corona-Krise, werden viele Startups zusätzlich auf eine harte Probe gestellt. Das ein oder andere Business-Modell ist plötzlich nicht mehr umsetzbar, hinfällig und muss eventuell verändert oder ersetzt werden. Dann müssen kreative Köpfe her, die es schaffen, in kürzester Zeit eine neue Idee, eine weitere Funktion oder ein komplett neues Projekt auf die Beine zu stellen. Heute stellen wir euch drei Startups vor, die mit ihrem neuen Projekt oder erweiterten Angebot anderen Unternehmen und lokalen Händlern helfen.

Weiterlesen
Tags: , ,

Manuel Koelmann im Interview für den STARTPLATZ Podcast – “Hope for the best, plan for the worst”

6. April 2020, 18:19 :: Aktuelle Trends | Community | Erfolgsgeschichten

Autor: Leah Rothe

Die Unternehmensgründung bringt bekanntermaßen eine Vielzahl an Hürden und Hindernissen mit sich, mit denen sich Gründerinnen und Gründer auseinandersetzen müssen. Doch mit dem Ausbruch einer Pandemie, die nie zuvor dagewesene Restriktionen und Maßnahmen zur Folge hat und jede Branche beeinflusst, war nicht zu rechnen. Im Zuge der ersten STARTPLATZ Podcast Folge spricht STARTPLATZ COO Lukas Gräf mit Manuel Koelman, Co-Founder von PIRATE.global, über die Covid-19-Krise, den Impact auf die Startup Welt und wie Gründer*innen und Freiberufler*innen in Zeiten der Krise an die notwendige Unterstützung gelangen.

Weiterlesen
Tags: , ,

Gründer trotzen Covid-19: Wie drei weitere Startups die Chancen der Krise nutzen – Teil 2

26. März 2020, 10:52 :: Community | Erfolgsgeschichten

Autor: Leah Rothe

Die Ausbreitung des Coronavirus löst bei vielen Unternehmen existenzielle Ängste aus. Gleichzeitig gibt es jedoch einige Unternehmen, die sich genau diese Herausforderung zu Nutze machen und es schaffen, von der aktuellen Situation zu profitieren. In unserer Reihe stellen wir euch Startup-Teams vor, die es schaffen, im Zuge der Covid-19-Krise neue Chancen zu identifizieren und sich passende Ideen auszudenken oder bestehende Geschäftsmodelle anzupassen. In Teil zwei stellen wir euch drei weitere Startups auf ihrem Weg vor, die Gesellschaft in der Krise zu unterstützen.

Weiterlesen
Tags: , , ,

„Marketing war für mich immer das Instrument, das ein Unternehmen am Leben hält“ – 6 Schritte erfolgreicher Growth Marketing Maßnahmen mit Ben Sufiani

20. Januar 2020, 13:14 :: Aktuelle Trends | Community

Autor: Bianca Kuehn

Durch langjährige Erfahrung hat sich Ben Sufiani mit seinem Unternehmen Pirate Skills Website einen Namen im Bereich Growth Marketing gemacht und unterstützt, beispielsweise in kostenlosen online Kursen und offline Meetups, Startups und andere Marketinginteressierte dabei, ihre Skills zu optimieren. Seine 6 Schritte, die für erfolgreiches Marketing unerlässlich sind, findet ihr hier im Überblick.

Weiterlesen
Tags: , ,

Verstehen wie die Startup-Szene tickt: Das war der STUDENT FOUNDERS‘ DAY #5

15. November 2019, 16:24 :: Community | Veranstaltungen

Autor: Bianca Kuehn

“Wer nicht mit Leidenschaft hinter seiner Idee steht, sollte keinen weiteren Gedanken daran verschwenden, ein eigenes Unternehmen zu gründen.” Diese lehrreiche Botschaft sollten die Besucher der fünften Ausgabe des STUDENT FOUNDERS‘ DAY mit auf ihren Weg bekommen. Das Format verschafft gründungsinteressierten Studierenden, die in der Orientierungsphase für ihre berufliche Zukunft stehen, erste authentische Einblicke in die Welt des Unternehmertums und die Startup-Szene. Seite an Seite eines starken Partners wurde die Veranstaltung erstmals in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Düsseldorf ausgerichtet.

Weiterlesen
Tags: , ,

„We want to make a change and increase the medical quality provided by hospitals“: Accelerator Team Batch #19: 5/5 – CardioConform

10. Oktober 2019, 14:30 :: Accelerator | Community

Autor: Bianca Kuehn

Philipp and Martin knew that they wanted to start their own business latest since they supported founders in the healthcare environment at RWTH Aachen. With their startup CardioConform, the two founders fulfilled their dream and now aim at improving databases and analysis as well as transferring business analysis concepts to the medical world in order to make a change and improve the medical quality provided by hospitals.

Weiterlesen
Tags: , ,

 
 

Weitere Kategorien

Accelerator 78 Aktuelle Trends 186 Allgemein 1231 Community 151 Corporate Services 87 cozama 1 Digitalisierung 6 Erfolgsgeschichten 72 Finanzen 2 HR 17 KI 2 Künstliche Intelligenz 6 Marketing 8 News 64 Rheinland-Pitch 148 Startups 112 Success Story 40 Sustainability 5 Veranstaltungen 127 Web 3.0 3

Neueste Beiträge

Latest tweets

STARTPLATZ