Community Archives - Seite 8 von 15 - STARTPLATZ

Patent, Marken- und Designschutz: Chance statt Bedrohung: Interview mit BVK

16. September 2019, 10:56 :: Aktuelle Trends | Community | News

Autor: Josefine Brüster

Das Thema Patentschutz – international als Intellectual Property bezeichnet – wird von vielen frisch gebackenen Unternehmern mit langwierigen und kostspieligen Prozessen assoziiert, als lästige Nebenbei-Aufgabe, die von den Kernaufgaben ablenkt und den ohnehin prall gefüllten Terminkalender überstrapaziert. Und dennoch: wer Investoren überzeugen und wettbewerbsfähig bleiben will, kommt nicht umhin, seine Innovationen und damit sein geistiges Eigentum zu schützen. Um auch die Startups aus dem STARTPLATZ für die Chancen der IP zu sensibilisieren, setzt die Patentanwaltskanzlei BVK (Bayer Vorberg Kayser) als neuer Plattformpartner auf das starke Ökosystem im STARTPLATZ. Im exklusiven Interview mit den Patentanwälten Dr. Martin Kayser und Dr. Jens Vorberg, sprechen wir über die Chancen, die sich hinter gewerblichen Schutzrechten im Hinblick auf den Unternehmenswert verbergen und erfahren, warum IP ein zentraler Bestandteil jeder Unternehmensstrategie sein sollte.

Weiterlesen
Tags: , ,

Die vier P’s des Marketing – schnell und einfach erklärt!

15. September 2019, 14:00 :: Community

Autor: Josefine Brüster

Inhalt:
Warum ist der Marketing-Mix so wichtig?
Die 4 P’s des Marketing
1. Product (Produktpolitik)
2. Price (Preispolitik)
3. Place (Distributionspolitik)
4. Promotion (Kommunikationspolitik)

Wer sich mit Marketingstrategien auseinandergesetzt hat, der wird bestimmt schon einmal von den sogenannten 4 P‘s oder vom Marketing-Mix gehört haben. Unter diesem Begriff werden alle Entscheidungen und Handlungen einbezogen, welche zu einer erfolgreichen Vermarktung von Dienstleistungen und Produkten führen. Ein optimaler Marketing-Mix ist der Schlüssel zum Erfolg für jedes junge Unternehmen.

Weiterlesen
Tags: , , ,

Produktiv arbeiten im Coworking Space: Das sagen die Gründer

6. September 2019, 15:57 :: Aktuelle Trends | Community

Autor: Josefine Brüster

Gründer, die das kreative Umfeld eines Coworking-Space schätzen und den STARTPLATZ als Arbeitsort wählen, profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer Vielzahl von vergünstigten Workshops und in erster Linie von einem großen Netzwerk innovativer Menschen. BWLer, Programmierer, Marketer, Webdesigner…alle arbeiten auf der gleichen Fläche, jeder für sich und doch zusammen. Sein Ziel nicht aus den Augen zu verlieren, ist daher umso wichtiger. Insbesondere als Gründer ist es entscheidend, fokussiert zu bleiben und effizient zu arbeiten. Wir haben einige Coworker aus dem STARTPLATZ zu ihren persönlichen Herausforderungen befragt. Sie berichten dir,  welche Strategien sie entwickelt haben, um ihren Arbeitsalltag produktiv zu gestalten. 

Weiterlesen
Tags: ,

Service-Leistungen im E-Commerce-Bereich: Was Startups gleich richtig machen sollten

3. September 2019, 16:55 :: Community

Autor: Josefine Brüster

Endlich die richtige Geschäftsidee gefunden? Dann kann es mit der Gründung des eigenen Onlineshops ja losgehen. Viele Startups denken beim Aufbau des Shops zwar an Aspekte wie die Finanzierung, die Gestaltung oder welche Geschäftsform am besten passt. Wie sieht es aber mit dem Service aus? Beim Stichwort Kundenservice fallen vielen Verbrauchern unschöne Episoden ein. Support-Mitarbeiter, die einfach auflegen oder auf Kundenanfragen nicht mit der gebotenen Höflichkeit reagieren – nur zwei Beispiele, was im Servicebereich schief gehen kann.

Weiterlesen
Tags:

Werbegeschenke in der Kundengewinnung: Die besten Werbemittel für Startups

27. August 2019, 15:49 :: Community

Autor: Josefine Brüster

Zu Jahresbeginn ist oft alles neu. Häufig kommen mit dem Jahreswechsel neue Ziele und Vorsätze. Der ideale Zeitpunkt, um früh mit der Unternehmensplanung zu beginnen. Idealerweise gehören auch Werbegeschenke und Give-Aways dazu. Wer hier früh plant, kann sich gewünschte Auflagen sichern und hat noch die Auswahl an einer Fülle von Formen und Farben. Und auch für Versand und Verpackung bleibt noch ausreichend Zeit. Doch welche Werbemittel sind besonders gut geeignet? Welches Werbegeschenk passt zu den Zielen und Werten des Unternehmens? Wann findet die Messe statt oder handelt es sich um ein ganzjähriges Gimmick?

Weiterlesen
Tags: ,

Ist ein kostenloses Geschäftskonto für Gründer und Selbstständige ausreichend?

21. August 2019, 14:00 :: Community

Autor: Josefine Brüster

Warum du als Gründer ein Geschäftskonto brauchst, ist hinlänglich bekannt. Allerdings bitten dich die Banken für das Business Konto teilweise ganz schön zur Kasse. Viele Gründer liebäugeln daher mit den im Internet beworbenen Geschäftskonten von Direktbanken, die für kleines Geld oder sogar komplett kostenlos und ohne Bedingungen angeboten werden. Kein Wunder, dass viele sich fragen, ob so ein kostenloses Geschäftskonto ausreichend ist. Hier erfährst du, was diese Konten können und für wen sie sich eignen.

Weiterlesen
Tags: , ,

Kooperation als Innovationsboost: Telekom geht Partnerschaft mit dem STARTPLATZ ein

15. August 2019, 15:39 :: Community | Corporate Services

Autor: Olga Rube

Prachtvolle Pflanzen gedeihen nur mit dem richtigen Nährboden. Ähnlich steht es mit Innovationen. Nur in einem stimulierenden Umfeld und mit gewinnbringenden Partnerschaften kann die Innovationskraft im eigenen Unternehmen wachsen und sich bestmöglich entfalten. Immer mehr etablierte Unternehmen setzen daher auf starke Kooperationspartner, einige davon gehen sogar so weit und bauen ihr eigenes Startup Programm auf: Wie etwa die Telekom. Um dem Startup Programm namens TechBoost den Feinschliff zu verleihen, setzt die Telekom als einer der führenden Telekommunikationsanbieter auf das starke Ökosystem im STARTPLATZ und setzt mit dem Schulterschluss neue Impulse für die Förderung innovativer Startups. Im Interview mit Matthias Schievelbusch, Vice President Startup Cooperations, erfahren wir mehr über die Beweggründe für die Zusammenarbeit mit dem größten Startup Inkubator & Accelerator im Rheinland. 

Weiterlesen
Tags: , , , , , , ,

Ideenlabor meets Startups: Postbank ermöglicht Zugang zu Feedback durch Co-Creation Community

13. August 2019, 16:18 :: Community

Autor: Josefine Brüster

Wie kann ein neu entwickelter Prototyp oder ein Minimum Viable Product (MVP) auf dem Markt getestet werden? An erster Stelle steht das Feedback. Ohne eine Beurteilung seitens der Community kann die Akzeptanz des Produkts nicht überprüft werden. Es ermöglicht eine Verbesserung des Geschäftsmodells und eröffnet neue Wege, das Produkt bekannter zu machen. So entwickelte die Postbank das Ideenlabor, eine Plattform, welche beispielsweise Startups die Möglichkeit bietet, Feedback einzuholen. Wie genau funktioniert das Ideenlabor und welche Vorteile stellt die Plattform bereit?

Weiterlesen
Tags: ,

Wenn Frauen sich nicht trauen: Warum Gründerinnen in der Startup-Szene immer noch die Minderheit abbilden

8. August 2019, 17:15 :: Aktuelle Trends | Community

Autor: Olga Rube

Das Rheinland glänzt mit einem stetig wachsenden Startup-Ökosystem und bietet mit seiner umtriebigen Szene jungen Unternehmen ein Sprungbrett für schnellen Erfolg. Insbesondere in den vergangenen Jahren platzierte sich NRW als bevölkerungsdichtestes Bundesland Deutschlands im Hinblick auf die Startup-Szene als Vorreiter und ließ zuletzt sogar die Startup-Hochburg Berlin hinter sich. Das perfekte Startup-Umfeld ist also gegeben – und doch herrscht ein signifikanter Mangel in der Szene: Frauen. Dem Female Founders Monitor zufolge werden gerade einmal 14,6 % der deutschen Startups von Frauen gegründet. Wo die Unterrepräsentanz herrührt? Drei Powerfrauen erzählen, welche Barrieren ihnen den Weg ins Unternehmertum erschwert haben und warum sie sich dennoch für die Gründung entschieden haben.

Weiterlesen
Tags:

Challenge trifft Expertise: apadua matcht Unternehmen mit passenden Beratern

, 11:05 :: Aktuelle Trends | Community

Autor: Olga Rube

Wie können wir unser Projekt sinnvoll strukturieren und welcher Berater kann uns dabei bestmöglich unterstützen? Und noch viel wichtiger: Wo finden wir die Beratungsfirma, die zu unserem Projekt passt? Diesen Fragen müssen sich Einkauf und Management von Unternehmen bei der Auswahl qualifizierter Berater kontinuierlich stellen. Auch Gregory N. Vider und Markus Sinz ließen diese Fragen nicht mehr los und so gründeten sie Ende 2016 apadua, ein B2B-Startup, das den STARTPLATZ-Accelerator als Ideen-Beschleuniger nutzte und mit ihrer SaaS-Lösung eine weltweit einzigartige modulare Webapplikation für Beratermanagement anbietet.

Weiterlesen
Tags: , , ,

 
 

Weitere Kategorien

Accelerator 78 Aktuelle Trends 186 Allgemein 1212 Community 149 Corporate Services 87 cozama 1 Digitalisierung 4 Erfolgsgeschichten 70 Finanzen 2 HR 14 KI 1 Künstliche Intelligenz 6 Marketing 8 News 64 Rheinland-Pitch 148 Startups 103 Success Story 40 Sustainability 5 Veranstaltungen 127 Web 3.0 3

Neueste Beiträge

Latest tweets

STARTPLATZ