23. Februar 2024, 12:06 :: Startups
Autor: Gastautor
Wettbewerbsanalysen sind wichtige Hilfsmittel, um Mitbewerber besser zu verstehen und zu vergleichen, wie das eigene Unternehmen in einem Marktsegment dasteht. Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie mit der Analyse anfangen und welche Methoden sich dazu sehr gut eignen.
Weiterlesen24. Januar 2024, 16:12 :: Startups
Autor: Gastautor
In einer Zeit, die von rasenden technologischen Fortschritten und einer dynamischen Verbraucherlandschaft geprägt ist, entwickeln sich Startups zu Katalysatoren des Wandels, insbesondere im Lifestyle-Markt. Diese innovativen Unternehmen definieren die Art und Weise wie wir leben, arbeiten und spielen, neu. Von Gesundheit und Wellness bis hin zu Mode und Lebensmittel revolutionieren Startups die Lifestyle-Branche mit frischen Ideen und innovativen Lösungen. In diesem Blogbeitrag stellen wir einige Startups, die den Lifestyle-Markt nicht nur bereichern, sondern auch nachhaltiger gestalten wollen.
Weiterlesen14. Januar 2024, 16:55 :: Startups
Autor: Gastautor
Wäge- und Messtechnik ist ein Schlüsselelement für eine effiziente Firmenführung. Sie trägt nicht nur zur Qualitätssicherung und Optimierung von Produktionsprozessen bei, sondern ist auch entscheidend für Innovation und Wettbewerbsfähigkeit. Dieser Text veranschaulicht, wie Wäge- und Messtechnik Startups unterstützen kann, sich am Markt zu etablieren, Kosten zu senken und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen – als wichtiger Baustein für den langfristigen Erfolg.
Weiterlesen4. Januar 2024, 15:12 :: Startups
Autor: Gastautor
Wer ein Startup gründet, der muss sich der dazugehörigen Bürokratie bewusst sein. Vor allem in Deutschland ist es wichtig, sich als Unternehmen abzusichern und dabei sich selbst und den eigenen Mitarbeitern den bestmöglichen Versicherungsschutz zu bieten. Viele Versicherungen sind Pflicht für alle, die eine Firma in Deutschland gründen wollen, und gehören zum Grundangebot dazu. Einige andere Versicherungen sind wiederum optional, lohnen sich aber in bestimmten Situationen und bei Firmentypen. Welche Unternehmensversicherungen am wichtigsten sind und welche Sie unbedingt abschließen müssen, schauen wir uns in diesem Beitrag einmal genauer an.
Weiterlesen, 14:55 :: Startups
Autor: Gastautor
Die Gründung eines eigenen Unternehmens ist mit zahlreichen Herausforderungen verbunden, und gerade am Anfang sind unerfahrene Unternehmer oft anfällig für bestimmte klassische Fehler. In diesem ausführlichen Artikel werden nicht nur die häufigsten Fehler beleuchtet, sondern es wird auch erläutert, wie diese vermieden werden können, um einen soliden Grundstein für den Unternehmenserfolg zu legen.
Weiterlesen20. Dezember 2023, 10:08 :: Allgemein | Startups
Autor: Michael Gottlieb
Eine Unternehmensgründung ist schön und gut. Doch ohne Sichtbarkeit kommen Gründer mit ihren innovativen Geschäftsideen nicht weit. Sich mit einem innovativen Produkt oder einer Dienstleistung hervorzuheben, ist nur die halbe Miete. Es gilt auch, die eigene Marke und Persönlichkeit in den Vordergrund zu stellen. Dies geschieht durch das Herstellen von Sichtbarkeit, effektives Networking, gezieltes Branding und strategische Kommunikation in der heutigen digitalen Ära.
Weiterlesen5. Dezember 2023, 11:56 :: Allgemein | Startups
Autor: Gastautor
Um als Start-up Erfolge feiern zu können, sind die richtige Geschäftsidee und kreative, leistungsstarke Mitarbeiter nötig. Doch all das nützt wenig, wenn Sie zum einen keine Investoren an Land ziehen, die Ihr Vorhaben finanzieren, und zum anderen eine stimmige Marketingstrategie fehlt, um das Produkt schlussendlich zu verkaufen. Das bedeutet, Aufmerksamkeit zu generieren, damit beides gelingt. Die Präsenz im Netz ist ein wichtiger Aspekt. Diese auszubauen, ist kein Glück, sondern Handwerk.
21. November 2023, 16:18 :: Startups
Autor: Gastautor
Cyberkriminelle lieben Angriffe auf Unternehmen, denn sie bieten ihnen enormes Potenzial, zahlreiche Daten abzugreifen oder sich finanziell zu bereichern. Doch wer annimmt, dass nur große Namen wie Microsoft, Amazon, Apple oder Google beliebt sind, irrt.
Auch kleine Unternehmen oder Start-ups geraten vermehrt ins Visier von Hackern. Erfahre im Folgenden, welche Gefahren es gibt und wie du häufige Fehler vermeiden kannst.
, 15:41 :: Startups
Autor: Gastautor
Die Gründung eines Start-Ups ist ein aufregender, aber auch anspruchsvoller Schritt in die Welt des Unternehmertums. Die größten Herausforderungen finden sich im Bereich der Finanzierung. Umso wichtiger ist die Wahl der richtigen Finanzierungsstrategie für Dein Start-Up. Von Eigenfinanzierung über Risikokapital bis hin zu alternativen Quellen wie Crowdfunding gibt es zahlreiche Optionen, die Du nutzen kannst, um mit Deiner Geschäftsidee durchzustarten.
Weiterlesen14. November 2023, 10:16 :: Allgemein | Startups
Autor: Gastautor
Ausreichend liquide Mittel zur Verfügung zu haben, ist für Start-ups überlebenswichtig. Nicht selten führt vor der Gründung an Finanzierungsgesprächen mit Kreditinstituten kaum ein Weg vorbei. Doch auch dann, wenn die anfänglichen Investitionen stemmbar sind, benötigen junge Geschäftsbetriebe Lösungen, um das finanzielle Wachstum voranzutreiben. Hierbei stehen vor allem Tools digitaler Natur hoch im Kurs. Welche digitalen Werkzeuge gibt es und was ist bei deren Nutzung zu beachten? Dieser Beitrag gibt Gründern zu wirtschaftlichen Lösungsansätzen einen Überblick.
Weiterlesen