Round-Table: Ein Format zum Austausch für Unternehmen in der Digitalen Transformation - STARTPLATZ

Round-Table: Ein Format zum Austausch für Unternehmen in der Digitalen Transformation

Der STARTPLATZ hat im Rahmen seiner Innovations- und Digitalisierungs-Initiative mit dem Partner FIR an der RWTH Aachen einen „Round-Table“ für Unternehmen geschaffen zum Austausch zu aktuellen Themen und Trends in Bezug auf die „Digitale Transformation“ in einem kleinen, exklusiven Kreis von Unternehmern und Führungskräften. Die Nähe zum Innovations- und Digitalisierungs-Eco-Systems im STARTPLATZ bietet zusätzlich „digitale“ Denkanstöße und Inspirationen.

Jetzt einen Platz für das erste Event am 10.März sichern!

 

Der STARTPLATZ und das FIR haben ein weiteres Format geschaffen, das Unternehmen die Möglichkeit bietet, den Innovations- und Digitalisierungs-Gedanken zu diskutieren und durch den intensiven Austausch –  unter Einbezug von Experten – eine breitere, unternehmerische Sicht auf die Themenfelder „Innovation“ und „Digitale Transformation“ zu bekommen. Ziel des Round-Table soll auch sein, zu diesem aktuellen Thema die Erfahrungen und Sichten von anderen Unternehmen kennenzulernen und sich sowohl kritischen als auch praktischen Fragen und Betrachtungen zu stellen.

 

Die Teilnahme bietet den Unternehmen eine großartige Möglichkeit, die „digitale Welt von morgen“ besser zu erkennen, besser zu verstehen und besser zu gestalten und damit für das eigene Unternehmen die „digitalen Weichen“ besser zu stellen und kostspielige Fehlentwicklungen zu vermeiden.

 

Eine „digitale Inspiration“ bekommen die Unternehmen durch Experten aus dem STARTPLATZ und dem FIR, die den Austausch anreichern und moderieren. Ein Impuls-Vortragen zu Beginn eines „Round-Table“ nimmt jeweils ein aktuelles Thema zum Stand und zur weiteren Entwicklung der digitalen Transformation und zu Industrie 4.0 – mit zukunftsweisenden Sichten – auf und moderiert die anschließende Diskussion und den Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern.

 

Die Teilnehmer erhalten so für ihr eigenes Unternehmen wertvolle Einsichten und Ideen zur Entwicklung und Umsetzung einer eigenen, zukunftsorientierten Digital-Strategie und zur Förderung der dazu notwendigen Innovationskultur.

 

Die Veranstaltung richtet sich an Geschäftsführer und Vorstände von – insbesondere mittelständischen – Unternehmen, sowie Führungskräfte, deren Schwerpunkte in der digitalen Neuausrichtung und Entwicklung sowie Innovationen sind.

 

Ort:           STARTPLATZ Köln

Im Medienpark 5a

50670 Köln

 

info@startplatz.de
+49 (0) 221 975 802 00

 

Datum:    10.03.2020

Start         19:00 Uhr

Ende         21:30 Uhr

 

Beinhaltet:

  • Führung mit Erläuterungen zum Startup-Accelerator und -Inkubator STARTPLATZ
    und Führung durch das Arbeitsumfeld von jungen Startups im STARTPLATZ
  • Expertenvortrag als Impuls zum Abend:
    • Dr. Volker Stich, FIR /RWTH
      „Reifegradbestimmung zur Digitalisierung in Unternehmen anhand eines Maturity-Index“
  • Moderierte Diskussion unter den Teilnehmern
  • Snack und Getränke

 

Preis für STARTPLATZ-Members:              frei

Preis für nicht STARTPLATZ-Members:     € 50,– pro Teilnehmer

 
Jetzt Ticket sichern!