artikelbild

Ausbildung in Startups und innovativen Kleinunternehmen

Mittwoch 13.06.2018 18:00 - 20:00 Uhr - 2 Stunden

  • STARTPLATZ Düsseldorf, Speditionstraße 15a, 40221 Düsseldorf

Sie denken darüber nach, in Ihrem Unternehmen auszubilden? Sie haben noch keinen Rahmen gehabt, dieser Frage nach zu gehen? Sie wollen wissen, wo Sie geeignete KandidatInnen finden?   Wir bieten Ihnen mit der Veranstaltung „Ausbildung in Startups und innovativen Kleinunternehmen“ einen interaktiven Rahmen, in dem im Austausch mit anderen Düsseldorfer Startups und den Beratern der Agentur für Arbeit und der IHK Ihre Fragen beantwortet werden.   Daher laden wir Sie herzlich ein zu unserer Veranstaltung im STARTPLATZ.

Ziele

Die Teilnehmer der Veranstaltung sollen auf der Veranstaltung

  • für die Schaffung einer Ausbildungsplatzes gewonnen werden
  • praktische Unterstützung zur Auswahl des richtigen Ausbildungsberufs und zur Ausbildungsberechtigung und -eignung erhalten
  • Ansprechpartner erhalten, über die sie passende Azubi's finden können
  • Impulse von "Best-Practice" Beispielen erhalten, die schon Erfahrungen mit Auszubildenden gemacht haben

Folgende Ausbildungsberufe sollen im Fokus stehen:

  1. Mediengestalter/in
  2. Fachinformatiker/in
  3. Kaufmann/-frau E-Commerce
  4. Bürokaufmann/-frau

Warum sollte man teilnehmen?

Wir geben Antworten zu:

  • der Auswahl des richtigen Ausbildungsberufs
  • dem rechtlichen Rahmen von Ausbildung
  • den Wegen, die zu den passenden Kandidatinnen und Kandidaten führen
Sie erhalten dabei u.a. Einblick in die Ausbildungsberufe Mediengestalter/in, Fachinformatiker/in, Kauf- mann/-frau E-Commerce und Bürokaufmann/-frau. Sie wollen nach der Veranstaltung eine kostenfreie Begleitung haben, die Sie bei der Umsetzung der nächsten Schritte proaktiv unterstützt und mit Ihnen Ihre Ideen weiterentwickelt?   Die Berater des JOBSTARTER-plus-Projektes „T-Shirt meets Tie“ (www.t-shirt-meets-tie.de) bieten Kleinunternehmen und Start-ups in Düsseldorf diese Unterstützung an. Durch den Kontakt zu Ausbildungsberatern und Experten vor Ort erhalten Sie zudem persönliche Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der Ausbildungsförderung.

Hier könnt ihr euch anmelden! oder unter der E-Mail: tmt@imap-institut.de

Anmeldung nicht möglich