artikelbild

Generative KI kostenlos und DSGVO-konform nutzen

Jakow Smirin

Freitag 28.06.2024 11:00 - 12:00 Uhr - 1 Stunden

  • Webinar

Datenschutzbedenken, ineffiziente Prozesse und nervige Datenlecks? Nicht mit uns! Erlebe, wie Du diese Probleme mit einem lokalen KI-Assistenten endgültig los wirst!

In unserem exklusiven 60-minütigen Webinar zeigen wir Dir, wie Du mit AnythingLLM, einem lokal betriebenen KI-Assistenten, ein leistungsfähiges System aufbaust, das nahezu alle textbasierten Aufgaben für Dein Unternehmen übernimmt.

Was Dich erwartet

  • Einführung in Lokale KI-Assistenten: Was sind lokale KI-Assistenten und wie können sie Deinem Unternehmen helfen?
  • Effizienzsteigerung: Praktische Beispiele und Anwendungsfälle, die zeigen, wie ein lokaler KI-Assistent Deine Geschäftsprozesse optimieren kann.
  • Sicherheitsvorteile: Warum lokale Systeme sicherer sind und wie sie zur Einhaltung der GDPR beitragen.
  • Live-Demo: Erlebe in einer Live-Demonstration, wie der KI-Assistent textbasierte Aufgaben wie Dokumentenabruf, Datenanalyse und automatisierten Kundensupport übernimmt.
  • Interaktive Q&A-Session: Stelle Deine Fragen direkt an unseren Experten Jakow Smirin und erhalte fundierte Antworten.

Datum: Freitag, 28. Juni 2024
Zeit: 11:00 - 12:00 Uhr
Kosten: kostenlos

Nutzungsszenarien:

  • Unternehmensanwendungen: Ideal für Unternehmen, die ihre Daten und Dokumente sicher und effizient verwalten und analysieren möchten.
  • Individuelle Nutzung: Auch für Einzelpersonen geeignet, die eine leistungsfähige und datenschutzkonforme KI-Lösung suchen.

Und wenn Du lernen möchtest, wie Du selbst einen lokalen KI Assistenten auf Deinem Rechner installierst, zeigen wir Dir in unserem How To - Webinar am Montag und Dienstag abend, welche Schritte Du genau ausführen musst und wie Du das meiste aus Deinem lokalen GPT herausholst.

Anmeldung

Wann:
28.06.2024 von 11:00 bis 12:00 Uhr.
Wo:
Die Session wird als Zoom Meeting stattfinden. Den Link erhältst Du nach der Anmeldung.
Anmelden:
Jetzt anmelden!

AnythingLLM

AnythingLLM ist ein vielseitiges KI-Tool, das speziell für Unternehmen entwickelt wurde, um maximale Flexibilität und Datenschutz zu gewährleisten. Es ermöglicht die Integration und Nutzung verschiedener Large Language Models (LLMs), einschließlich bekannter Modelle wie GPT-4, benutzerdefinierter Modelle und Open-Source-Alternativen wie Llama und Mistral.
  • Plattformübergreifende Unterstützung: Verfügbar für MacOS, Linux und Windows, kann AnythingLLM als Desktop-Anwendung installiert werden.
  • Datenschutz und Kontrolle: Die Software kann vollständig lokal auf dem eigenen Computer betrieben werden, ohne dass Daten übertragen oder extern gespeichert werden müssen. Dies gewährleistet die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen wie der DSGVO.
  • Flexibilität bei der Modellwahl: Benutzer sind nicht auf einen einzigen LLM-Anbieter beschränkt. Sie können zwischen verschiedenen Modellen wählen und diese nach Bedarf wechseln.
  • Unterstützung für verschiedene Dokumentformate: AnythingLLM kann mit einer Vielzahl von Dokumentenformaten umgehen, darunter PDFs und Word-Dokumente, und diese in die KI-Analyse einbeziehen.
  • Einfache Installation und Nutzung: Die Software bietet eine Ein-Klick-Installation und erfordert keine Programmierkenntnisse, um eingerichtet und genutzt zu werden.
  • Anpassungsfähigkeit: Mit umfassenden Anpassungsoptionen und einer vollständigen Entwickler-API können Benutzer das Tool nach ihren spezifischen Bedürfnissen konfigurieren.

Über den STARTPLATZ AI HUB

Der STARTPLATZ AI Hub wurde 2023 ins Leben gerufen und bringt Deutschlands KI-Community, bestehend aus KI-Expert:innen und KI-Enthusiasten, zusammen und bietet ihnen eine starke Infrastruktur zur Förderung des Wissensaustauschs, Integrationslösungen, Projektentwicklungen und Unternehmensgründungen rund um generative KI. An den Standorten in Köln und Düsseldorf stehen dafür eigene Coworking-Bereiche, regelmäßige Veranstaltungen wie die AI Summer School, das AI Bootcamp, Online-Ressourcen sowie Beratungssessions von Expert:innen bereit.
https://startplatz-ai-hub.de

Über Jakow Smirin:

Jakow Smirin leitet am Startplatz AI Hub den Standort Düsseldorf. Seine Aktivitäten umfassen die Leitung von Projekten, die sich mit der digitalen Transformation und der Anwendung von KI in verschiedenen Lern- und Geschäftskontexten beschäftigen. Er involviert sich in Initiativen, die sich auf die Nutzung von Technologie im Bildungsbereich und in anderen relevanten gesellschaftlichen Bereichen konzentrieren. Dies umfasst auch die Entwicklung von Tools und Plattformen. Jakow Smirin ist eine Schlüsselfigur im Bereich der künstlichen Intelligenz und der digitalen Bildung ist, die sich durch ihre Arbeit beim Startplatz AI Hub und darüber hinaus für die Weiterentwicklung und Anwendung von KI-Technologien einsetzt.
Jakow bei LinkedIn

Die Speaker

Jakow Smirin

Jakow Smirin