artikelbild

Management 3.0 Foundation Workshop

10.01.2020 09:00 - 11.01.2020 18:00

  • STARTPLATZ Köln, Im Mediapark 5, 50670 Köln, Deutschland

An wen sich dieser Workshop richtet

Statisch-hierarchisches Top-down Führen nach Schema F ist ein Relikt aus dem Industriezeitalter. Schon längst ist Komplexität und Agilität elementare Bestandteile der heutigen Arbeitswelt. Das betrifft nicht nur Teamstrukturen und Arbeitsprozesse, sondern auch Führung. Arbeit in selbstorganisierten Teams erfordern eine ganz neue Art des Managements. Multiplikatoren in den Unternehmen, die das begriffen haben, sind Führungskräfte, Teamleiter, Agile Coaches und Unternehmer. Ihre Aufgabe ist es nun, nicht nur das Verständnis, sondern auch Mindset und Methoden ins Management zu bringen.

Zielgruppe

  • Führungskräfte, Teamleiter, Unternehmer
  • Agile Coaches und Scrum Master
  • Projektleiter, Product Owner
  • jeder in einem agil arbeitendem Team
  • jeder, der sich für agiles Leadership interessiert

Das lernst du in dem Workshop

Der interaktive Workshop beruht auf Management 3.0, das nicht nur wieder ein neues Framework ist, sondern vielmehr eine Verbindung aus Mindset, Praktiken und praktischen Tools wie Spielen. Diese kannst du direkt im Unternehmen einsetzen und erreichst mehr Effektivität und Freude in den arbeitenden Teams. So bereitest du deine Mitarbeiter und Führungskräfte auf das selbstbestimmte Arbeiten des Weisheitszeitalters vor.

Programm

  • Agiles Management - Wie das Mindset von agilem Management und Leadership der Zukunft tickt
  • Complexity Thinking - Wie dein Denken und Handeln in der heutigen komplexen Arbeitswelt zu mehr Erfolg führt
  • Menschen aktivieren - Wie du die Motivation und das Engagement von Menschen erhältst oder verbesserst
  • Empower Teams - Wie selbstverantwortliche Teamarbeit funktioniert
  • Rahmenbedingungen abgleichen - Wie du das Team befähigst, fokussiert und auf das Unternehmensziel hin zu arbeiten
  • Kompetenz entwickeln - Wie die Kompetenzen des Teams entwickelt werden und die Arbeit effektiv und messbar wird
  • Struktur entwickeln - Wie du Strukturen aufbaust, die skalierbar sind - in mehreren Teams oder in der Organisation
  • Change Management 3.0 - Wie du es schaffst, eine Kultur der ständigen Verbesserung bei den Menschen und im Unternehmen zu verankern

Seminarzeiten

  • Freitag, 10.01.2020, 09:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 11.01.2020, 09:00 - 18:00 Uhr

Das musst du außerdem wissen

  • Dieses Seminar ist ein offizieller Management 3.0 Foundation Workshop in deutscher Sprache. Jeder Teilnehmer erhält im Anschluss ein offizielles Management 3.0 Certificate of Attendance.
  • Der Workshop erfordert eine aktive Teilnahme von jedem. Nur so ist der Lernerfolg garantiert.
  • Der Ticketpreis beinhaltet Trainingsunterlagen als PDF, umfangreiches Management 3.0 Material (Moving Motivators, Delegation Poker, einige Kudo-Cards), Getränke und Snacks während des Seminars
  • Der Workshop wird für die interne Verwendung mitgefilmt. Mit dem Kauf des Tickets stimmst du zu, dass du eventuell als Teil der Gruppe (nicht als Individuum) im Filmmaterial zu sehen bist. Auf Wunsch werden Passagen, auf denen du als Individuum zu sehen oder zu hören bist, im Endmaterial nicht verwendet.

Der Trainer

Alexander Jäger ist zertifizierter Management 3.0 Facilitator und hat bereits über 300 Menschen in verschiedensten Firmen geschult. Ihm geht es nicht um eine reine Theorievermittlung aus dem Lehrbuch. Er schult dich nur in Methoden, die er bereits erfolgreich in Firmen eingesetzt hat. 

Während seiner über 20-jährigen beruflichen Laufbahn in der Tech-Branche hat er über zwölf Jahre im agilen Kontext verbracht. Dort hat er als Führungskraft, Coach und CTO agile Arbeitsweisen und personenzentrierte Führung in die Firmen gebracht (z.B. wer-kennt-wen.de, Trusted Shops, Shop Apotheke Europe, Bigpoint).

Außerdem ist er Mitgründer und CEO von The Fittest, ein Startup dass sich auf eine ganzheitliche Personalberatung von IT-Professionals konzentriert und Talentrecruiting und Talententwicklung anbietet.

Hier geht es zu den Tickets!

Anmeldung nicht möglich