Startups konzentrieren sich primär auf Themen wie Kundenakquise, Produktentwicklung und Wachstum. Die Raumakustik im Büro sollte aber ebenfalls nicht zu kurz kommen. Schließlich kann nur dann konzentriert und produktiv gearbeitet werden, wenn ein gewisses Maß an Ruhe herrscht. Neben einem umfassenden Schallschutz können bereits kleine Maßnahmen wie Zimmerpflanzen und Teppiche für eine optimale Raumakustik sorgen.
Damit Arbeitnehmer*innen in Start-ups konzentriert und produktiv arbeiten können, ist eine optimale Raumakustik entscheidend. Schließlich ist ein zu hoher Lärmpegel ablenkend und wirkt sich langfristig negativ auf das allgemeine Wohlbefinden aus. Mit welchen optisch ansprechenden Ideen sich die Akustik im Büro verbessern lässt, verrät der folgende Beitrag.