In dieser Artikelserie stellen wir Startups aus dem STARTPLATZ Open Accelerator vor, die mind. Level 2 erreicht haben. Heute stellt sich Raumly vor, die an einer skalierbaren und nachhaltigen Lösung des Versorgungsproblems des Gesundheitssystems in einer alternden Gesellschaft arbeiten.
Unsere Community wächst! Mit Comunio begrüßen wir ein Team, das Startup-Spirit mit jahrelanger Erfahrung verbindet. Als einer der Pioniere unter den Online-Fußballmanagern ist Comunio nun Teil der STARTPLATZ-Community und freut sich auf den Austausch mit anderen Gründer:innen sowie neue Impulse für die Weiterentwicklung. Obwohl Comunio längst kein klassisches Startup mehr ist, leben sie den Startup-Spirit […]
Hast Du Dich jemals gefragt, warum manche Websites Dich sofort fesseln, während andere langweilig wirken? Den Unterschied macht oft die Interaktivität. Eine statische Seite mag Informationen liefern, aber eine interaktive Website zieht Besucher in ihren Bann, fördert das Engagement und steigert dadurch letztlich den Umsatz. Interaktive Elemente bieten nicht nur Unterhaltung, sondern auch einen echten […]
Der Traum vieler Startups ist es, zu einem erfolgreichen Einhorn-Unternehmen zu werden. Doch was zeichnet diese Unternehmen aus und wie schaffen sie es, eine Marktbewertung von über einer Milliarde US-Dollar zu erreichen? Ein Blick auf die Eigenschaften und Strategien der erfolgreichsten Startup-Gründer zeigt, dass es vor allem auf eine innovative Geschäftsidee, ein starkes Team und […]
Ausreichend liquide Mittel zur Verfügung zu haben, ist für Start-ups überlebenswichtig. Nicht selten führt vor der Gründung an Finanzierungsgesprächen mit Kreditinstituten kaum ein Weg vorbei. Doch auch dann, wenn die anfänglichen Investitionen stemmbar sind, benötigen junge Geschäftsbetriebe Lösungen, um das finanzielle Wachstum voranzutreiben. Hierbei stehen vor allem Tools digitaler Natur hoch im Kurs. Welche digitalen […]
Mehrsprachige Teams aufzubauen, die remote und aus dem Homeoffice miteinander arbeiten, kann Vorteile für die Effektivität von Arbeitsprozessen und die Produktivität eines Unternehmens haben. Junge Talente oder erfahrene Profis aus der ganzen Welt können angestellt und eingebunden werden, ohne dass sie erst komplizierte Arbeitsvisa-Antragsverfahren durchlaufen müssen. Außerdem werden sie gesund und motiviert bleiben, wenn sie […]
Beruflich neue Wege zu gehen will gut geplant sein. Ist der Businessplan in fachlicher Hinsicht erstellt, beginnt die Suche nach seriösen Kreditgebern. Unterschiedliche Finanzierungsmöglichkeiten und bei Bedarf gemischte Konzepte sorgen für das so wichtige Startkapital und ausreichend Mittel, um die ersten mitunter auftragsschwachen Jahre zu überbrücken.
Wir haben uns mit zwei unserer Alumni Startups aus dem letzten Accelerator Batch zusammengesetzt und uns über die gemeinsame Zeit unterhalten. Die Gründung eines Startups ist eine aufregende und gleichzeitig herausfordernde Reise, bei der die Erfolgschancen nicht immer ermutigend erscheinen. Umso wichtiger ist es, Unterstützung zu erhalten. Wir hatten die Gelegenheit mit Sebastian von AnimalChat […]
Das halbe Jahr 2023 ist fast vergangen, aber es ist immer noch genügend Zeit, um heuer ein erfolgreiches Startup im Fintech-Bereich zu gründen. Viele Menschen möchten sich gerne mit einer zündenden Idee selbständig machen und damit ihren Lebensunterhalt verdienen. Einige davon schaffen es sogar, damit richtig reich zu werden. Die größte Hürde ist jedoch nicht […]
Die Zahl der Startups steigt. Allein im Jahr 2021 wurden insgesamt 3348 neue Startups in Deutschland gegründet. Dass dies Auswirkungen auf die gesamte deutsche Wirtschaft sowie auf den Aktienmarkt hat, ist kein Geheimnis. Doch wie wirken sich Startups wirklich aus und wie steht es um Veränderungen durch digitale Innovationen? Dieser Artikel gibt die Antwort.